Breyer | Die Nachfrage nach medizinischen Leistungen | Buch | 978-3-540-13555-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 249 g

Breyer

Die Nachfrage nach medizinischen Leistungen

Eine empirische Analyse von Daten aus der Gesetzlichen Krankenversicherung
1. Auflage 1984
ISBN: 978-3-540-13555-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Eine empirische Analyse von Daten aus der Gesetzlichen Krankenversicherung

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 249 g

ISBN: 978-3-540-13555-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Idee zu dieser Arbeit entstand wahrend eines von der Deutschen Forschungs­ gemeinschaft geforderten Studienaufenthalts an derStanford University 1980/81. In dieser Zeit hatte ich Gelegenheit, mich am National Bureau of Economic Research unter der Anleitung von Prof. Victor R. Fuchs mit empirischen Metho­ den in der Gesundheitsokonomik vertraut zu machen. Die Arbeit stellt den Versuch dar, die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen in der Bundesrepublik Deutschland systematisch auf ihre Bestimmungsgriinde zu erforschen. In die Untersuchung einbezogen wird dabei nur solches Datenmate­ rial, das von den Krankenkassenverwaltungen oder der amtlichen Statistik routi­ nemaBig erhoben und veroffentlicht wird. Auf andere Methoden der Datenerhe­ bung, z. B. Haushaltsinterviews oder kontrollierte Experimente, wurde nicht nur aus Kostengriinden bewuBt verzichtet. Ziel der empirischen Analyse ist es daher auch, die Grenzen der Aussagekraft des vorhandenen Datenmaterials aufzu­ zeigen. Die Arbeit wurde im Sommersemester 1983 von der Wirtschaftswissenschaftli­ chen Fakultat der Universitat Heidelberg als Habilitationsschrift angenommen. Zahlreiche Personen und Institutionen haben durch ihre tatkraftige Hilfe maB­ geblich zu ihrem Entstehen beigetragen. Bei der Sammlung und Aufbereitung der Daten unterstiitzten mich der Landesverband der Ortskrankenkassen Wiirt­ temberg-Baden, der Verband der Ortskrankenkassen Siidwest, das Statistische Landesamt Baden-Wiirttemberg sowie die Herren Dr. Giinter Borchert und Dr.

Breyer Die Nachfrage nach medizinischen Leistungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Zielsetzungen der Studie.- 1.2 Der empirische Rahmen.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- I: Theorie.- 2 Determinanten der Inanspruchnahme medizinischer Leistungen.- 3 Arztdichte und Krankenstand als endogene Größen.- II: Empirie.- 4 Empirische Analyse von Daten für Stadt-und Landkreise Baden-Württembergs.- 5 Empirische Analyse von Daten für kassenärztliche Abrechnungsbezirke der Bundesrepublik.- 6 Empirische Analyse von Daten für Bundesländer.- 7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlußfolgerungen.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.