Breustedt | Kaufmännische Rechtsgutachten des 18. Jahrhunderts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 293 Seiten

Reihe: Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte

Breustedt Kaufmännische Rechtsgutachten des 18. Jahrhunderts

Die Pareres der Frankfurter Börsenvorsteher in vergleichender Perspektive
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-412-51915-5
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Die Pareres der Frankfurter Börsenvorsteher in vergleichender Perspektive

E-Book, Deutsch, 293 Seiten

Reihe: Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte

ISBN: 978-3-412-51915-5
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Es gab im Alten Reich zwar vielfältige Gerichtsstrukturen, jedoch konnten diese nicht immer effektiv genutzt werden, sei es, weil sie keine Zuständigkeit hatten, sei es, weil ihnen die wechselrechtliche Expertise fehlte. Die Pareres waren somit nicht nur Bestandteil der Rechts- und Gerichtslandschaft des Alten Reiches, sondern verkörperten diese par excellence und waren in ihrer Rechtspluralität quasi Sinnbild derselben. Das Buch widmet sich der nahezu unerschlossenen Quellengruppe der kaufmännischen Rechtsgutachten (Pareres), die in der Frühen Neuzeit in vielen bedeutenden europäischen Handelszentren erstellt wurden. Dabei legt die Verfasserin den Fokus auf die Erschließung des Frankfurter Bestandes aus dem 18. Jahrhundert. Die Gutachten weisen eine große Bandbreite handels- und vor allem wechselrechtlicher Problemstellungen auf, die mit Hilfe der Pareres sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich gelöst wurden. Des Weiteren skizziert die Verfasserin die Entstehungsgeschichte der als Gutachter tätigen Frankfurter Börsenvorsteher und untersucht mittels eines komparatistischen Zugriffs die Funktion der Pareres im Allgemeinen.

Breustedt Kaufmännische Rechtsgutachten des 18. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.