Breuste | Die Gartenstadt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 634 Seiten, eBook

Breuste Die Gartenstadt

Gestaltete Natur als Ideal, Leistungsträger und Konzept für Stadtgestaltung

E-Book, Deutsch, 634 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-68365-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch untersucht Stadtgärten, ihre Erscheinungsformen, ihren Nutzen und ihre Nutzer*innen, ihre Entwicklungschancen und Herausforderung und stellt dabei Gärten als idealisierte Stadtoasen, Ökosysteme und Teil von Stadtentwicklungskonzepten in den Mittelpunkt. Es beantwortet wichtige aktuelle Fragen zu den ökologischen und sozio-kulturellen Grundlagen von Stadtgärten, zu ihrer Struktur, zum ökologischen Leistungsvermögen, zum Gartenmanagement und zur Gartennutzung und zur Perspektive von Stadtgärten. Das Buch erklärt, was Stadtgärten sind, warum sie Teil von Städten sind, was die Bewohner der Städte aus ihnen machen können und wie ganze Stadtentwicklungskonzepte auf ihnen aufbauen. Es geht davon aus, dass urbanes Leben Stadtgärten und ihre Leistungseigenschaften als gemeinschaftliche und individuelle Erholungsräume, Klimamoderatoren und Lebensräume für Pflanzen und Tiere braucht. Neue Gärten und Urban Gardening bringen neue Trends zum Ausdruck. Städtisches Lebenist ohne Gärten nicht erstrebenswert, denn ohne gestaltete Natur in unserer Lebensumwelt verlieren wir weiter den Naturkontakt. Theorien und Erkenntnisse der Stadtentwicklung, Ökologie und Urbanistik werden mit praktischen Anwendungen in der Stadtplanung verbunden und mit vielen Fallstudien und weltweiten Beispielen veranschaulicht. Die großen Potenziale von Stadtgärten werden im Detail aufgezeigt. Im Gartenstadt-Konzept zum Ideal des städtischen Lebens im Grünen erhoben, ist Leben im Haus allein oder mit anderen mit Garten in der Stadt immer noch erstrebenswert.Das Lehrbuch spricht besonders Studierende und Lehrende der Fächer Stadt- und Raumplanung, Ökologie, Biologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege, Geographie, Urbanistik, Sozialwissenschaften sowie Praktiker der Stadtgestaltung und -entwicklung an.
Breuste Die Gartenstadt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stadtgärten – Natur in der Stadt.- Stadtgärten – Ihre Nutzer und Ideengeber.- Stadtgärten – Vielfalt der Naturgestaltung.- Stadtgärten - gestaltete Ökosysteme.- Stadtgärten als Leistungsträger.- Biodiversität der Stadtgärten.- Stadtgärten in Konzepten der Stadtentwicklung.- Herausforderungen und neue Konzepte für Stadtgärten.- Visionen für die Stadt. – Visionen für das Stadtgrün.


Jürgen Breuste
 ist ein renommierter Stadtökologe mit speziellen internationalen Erfahrungen und Projekten in Forschungsbereichen zur Stadtnatur. Derzeit lehrt er regelmäßig als Professor für Stadtökologie an Universitäten in Österreich, Deutschland, Rumänien, China und Thailand. Er leitet als Präsident die internationale Wissenschaftsgesellschaft Society for Urban Ecology (SURE).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.