Breusch / Clarius / Mau | Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie | Medienkombination | 978-3-437-22474-4 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 908 Seiten, USt splitting erl, Format (B × H): 118 mm x 193 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Klinikleitfaden

Breusch / Clarius / Mau

Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie

Mit Zugang zur Medizinwelt

Medienkombination, Deutsch, 908 Seiten, USt splitting erl, Format (B × H): 118 mm x 193 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Klinikleitfaden

ISBN: 978-3-437-22474-4
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Ob Assistenzarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt oder angehender Mediziner - der Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie bietet genau das Wissen, das man braucht - kompakt, anschaulich und praxisgerecht auf den Punkt gebracht.

- Operative und konservative Orthopädie, Unfallchirurgie, Rheumatologie, orthopädische Onkologie und Pädiatrie

- Eigene Kapitel für Neurologie und Neuroorthopädie, Psychosomatik, Schmerztherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie

- Inklusive Atlas der AO-Klassifikation

- Mit angrenzenden Themen wie Begutachtung, Orthopädietechnik, Sportmedizin

Neu in der komplett überarbeiteten und aktualisierten 8. Auflage:

- Fraktursonografie im Wachstumsalter

- stationäres Durchgangsarztverfahren

- Rehabilitationsverfahren

- Rheumaorthopädie: Aktualisierung DMARD-Therapie und Biologika

- Thrombose- bzw. Embolieprophylaxe: neue orale Antikoagulantien

Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf „Elsevier-Medizinwelten“.

Die Vorteile auf einen Blick:

- Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen

- Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen

- Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten



*Angebot freibleibend
Breusch / Clarius / Mau Klinikleitfaden Orthopädie Unfallchirurgie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Grundlagen der unfallchirurgischen Versorgung

2 Notfallmanagement und Schockraum

3 Ärztliche Arbeitstechniken

4 Bildgebende Diagnostik in der Orthopädie

5 Problemmanagement auf Station und im Nachtdienst

6 Der operative Patient

7 Sportmedizin und Orthopädie

8 Infektionen der Weichteile, Knochen und Gelenke

9 Obere Extremität

10 Wirbelsäule

11 Thorax

12 Becken

13 Untere Extremität

14 Knochen- und Weichteiltumoren

15 Osteopathien, metabolische und endokrine Arthropathien

16 Rheumaorthopädie

17 Pädiatrie

18 Neurologie und Neuroorthopädie

19 Psychosomatische Aspekte in orthopädischer Diagnostik und Therapie

20 Physikalische Therapie und Ergotherapie

21 Das Heilverfahren in der gesetzlichen Unfallversicherung

22 Begutachtung

23 Orthopädietechnik

24 Arzneitherapie

25 AO-Klassifikation der Frakturen langer Röhrenknochen


Prof. Dr. med. Steffen Breusch

Consultant Orthopaedic Surgeon, Edinburgh Royal Infirmary; Honorary Senior Lecturer, University of Edinburgh; Edinburgh, Schottland



Prof. Dr. med. Michael Clarius

Ärztlicher Direktor der Vulpius Klinik GmbH, Chefarzt Orthopädie, Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie; Bad Rappenau



Dr. med. Hans Mau

Leitender Oberarzt Abt. Gelenkchirurgie, HELIOS ENDO-Klinik; Hamburg



Prof. Dr. med. Desiderius Sabo

Partnerschaft Sportopaedie Heidelberg, Belegarzt Klinik Sankt Elisabeth, Honorararzt St. Josefskrankenhaus; Heidelberg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.