Breul / Himmighöfer / Schäufele | Ebernburg-Hefte – 47. Folge, 2013 | Buch | 978-3-89735-820-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 290 g

Breul / Himmighöfer / Schäufele

Ebernburg-Hefte – 47. Folge, 2013

Sonderdruck aus: Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 80. Jahrgang 2013
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-89735-820-1
Verlag: verlag regionalkultur

Sonderdruck aus: Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 80. Jahrgang 2013

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 290 g

ISBN: 978-3-89735-820-1
Verlag: verlag regionalkultur


Die Ebernburg-Hefte enthalten u.a. von Joachim Schneider: Die Bedeutung von Burgen und Wehrkirchen für den niederen Adel, von Matthias Freudenberg: Glauben lernen 1563 und heute. Der Heidelberger Katechismus als Herzstück der Kurpfälzischen Kirchenordnung, von Irene Dingel: Den Glauben ins Leben ziehen. Der Heidelberger Katechismus als Handbuch des christlichen Lebens und Grundlage konfessioneller
Neuordnung, von Christian-Erdmann Schott: St. Johannis – Mutter-Kirche für das evangelische Mainz und Uwe Kai Jacobs: Verträge zwischen der evangelischen Kirche und dem Staat. Entwicklung, Stand, Perspektiven.

Breul / Himmighöfer / Schäufele Ebernburg-Hefte – 47. Folge, 2013 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.