Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g
Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g
ISBN: 978-3-658-00312-8
Verlag: Springer
Das Wissen zur finanzpolitischen Bedeutung des Sports ist für politische Entscheidungsträger von großer Bedeutung. Tim Pawlowski und Christoph Breuer präsentieren und diskutieren verschiedene Methoden und Daten, um die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland erstmals ganzheitlich zu erfassen. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei diverse Nutzen- und Kostenkategorien der öffentlichen Haushalte (beispielsweise sportbezogene Steuereinnahmen; Polizeikosten zur Sicherung von Sportveranstaltungen; Kosten des Schulsports).
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Politik, Ökonomie, Ökologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Sport- und Freizeitindustrie
Weitere Infos & Material
Steuereinnahmen.- gesellschaftliche Nutzeneffekte.- Personalkosten.- Profisportligen.- Vereinssport.- Schul- und Hochschulsport.