Breuer / Pawlowski | Die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland | Buch | 978-3-658-00312-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g

Breuer / Pawlowski

Die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland


2012
ISBN: 978-3-658-00312-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g

ISBN: 978-3-658-00312-8
Verlag: Springer


Das Wissen zur finanzpolitischen Bedeutung des Sports ist für politische Entscheidungsträger von großer Bedeutung. Tim Pawlowski und Christoph Breuer präsentieren und diskutieren verschiedene Methoden und Daten, um die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland erstmals ganzheitlich zu erfassen. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei diverse Nutzen- und Kostenkategorien der öffentlichen Haushalte (beispielsweise sportbezogene Steuereinnahmen; Polizeikosten zur Sicherung von Sportveranstaltungen; Kosten des Schulsports).

Breuer / Pawlowski Die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Steuereinnahmen.- gesellschaftliche Nutzeneffekte.- Personalkosten.-  Profisportligen.- Vereinssport.- Schul- und Hochschulsport.


Jun.-Prof. Dr. Tim Pawlowski ist Juniorprofessor für Sportökonomik und stellvertretender Leiter des Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement an der Deutschen Sporthochschule Köln.

Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer ist Leiter des Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement an der Deutschen Sporthochschule Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.