Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 543 g
Reihe: Nomaden und Sesshafte
Zugleich Diss. Uni Leipzig 2005
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 543 g
Reihe: Nomaden und Sesshafte
ISBN: 978-3-89500-606-7
Verlag: Reichert Verlag
Über diese Reihe:
Die Reihe „Nomaden und Sesshafte“ versammelt Schriften zu einer neuen Forschungsperspektive, die verspricht, historische und gegenwärtige Prozesse zu klären und teilweise einer Neubewertung zu unterziehen. Die produktive Konfrontation zwischen nomadischen und sesshaften Lebensformen ist in vielen Zivilisationen der Welt eine prägende Kraft für die Ausbildung politischer Systeme, gesellschaftlicher Ordnungen und Vorstellungswelten. Formen, Ergebnisse und Bedeutung dieser Interaktion stehen hier erstmalig im Mittelpunkt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Afrikanische Geschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Materielle Kultur, Wirtschaftsethnologie