Bretländer | Kraftakte: Lebensalltag und Identitätsarbeit körperbehinderter Mädcjhen und Jungen | Buch | 978-3-7815-1544-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 305 Seiten, KART, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Klinkhardt forschung

Bretländer

Kraftakte: Lebensalltag und Identitätsarbeit körperbehinderter Mädcjhen und Jungen

Buch, Deutsch, 305 Seiten, KART, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-1544-4
Verlag: Klinkhardt, Julius


Behinderte Mädchen und Frauen, Jungen und Männer leben in Deutschland unter extrem widersprüchlichen Lebensbedingungen: Auf der einen Seite werden ihnen Integrations- und Partizipationsmöglichkeiten in Aussicht gestellt (zumindest auf der politischen Anspruchsebene), auf der anderen Seite erleben sie in ihrem Alltag nach wie vor strukturelle Benachteiligungen und Diskriminierungen auf allen sozialen und gesellschaftlichen Ebenen.
Ausgebend von dieser gesellschaftlichen Ausgangslage wird in der hier vorliegenden Arbeit der Frage nachgegangen, wie körperlich geschädigte Mädchen und junge Frauen ihren Lebensalltag und ihre Identitätsarbeit unter den gegebenen (widersprüchlichen) gesellschaftlichen Bedingungen konkret gestalten bzw. "meistern".
Damit wird ein Thema aufgegriffen, das für die gesamte Behindertenpädagogik, so zeigen die vorgestellten Ergebnisse, von höchster gesellschafts- und bildungspolitischer Relevanz ist.
Konkret eingegangen wird auf: typische Tagesabläufe in Familie und Internat; Relevanz von Krankenhausaufenthalten; schulstrukturelle Bedingungen im Sonder- und Regelschulsystem (Integration); Übung: Schule - Beruf; identitätsrelevante Auseinandersetzungen mit dem eigenen Körper, der körperlichen Schädigung und sozialen Behinderungserfahrungen (z.B. Angestarrtwerden); Selbst- und Fremdbilder (Real- und Idealbilder) sowie retrospektive und prospektive Identitätsreflexionen.
Bretländer Kraftakte: Lebensalltag und Identitätsarbeit körperbehinderter Mädcjhen und Jungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.