Brentano / Chrudzimski / Binder | Aristoteles und seine Weltanschauung | Buch | 978-3-11-053704-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Sämtliche veröffentlichte Schriften

Brentano / Chrudzimski / Binder

Aristoteles und seine Weltanschauung

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 216 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Sämtliche veröffentlichte Schriften

ISBN: 978-3-11-053704-8
Verlag: De Gruyter


"Aristoteles und seine Weltanschauung" ist Franz Brentanos letztes Wort in seiner lebenslänglichen Auseinandersetzung mit seinem ersten und größten philosophischen Lehrer. Indem er sich auf die aristotelische Metaphysik und hier vor allem auf die Gotteslehre konzentriert, versucht er einerseits zu zeigen, dass die oft als dunkel und widersprüchlich hingestellten Lehren des Aristoteles sich konsistent rekonstruieren lassen, und dass Aristoteles andererseits als ein Vertreter des metaphysischen Optimismus, als ein "antiker Leibniz" also, betrachtet werden kann.
Brentano / Chrudzimski / Binder Aristoteles und seine Weltanschauung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Thomas Binder, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich, und Arkadiusz Chrudzimski, Universität Stettin/Szczecin, Polen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.