Brenneke / Schenk | Gestalten des Archivs | Buch | 978-3-943423-50-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 113, 269 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein

Brenneke / Schenk

Gestalten des Archivs

Nachgelassene Schriften zur Archivwissenschaft
Erstausgabe
ISBN: 978-3-943423-50-1
Verlag: Hamburg University Press

Nachgelassene Schriften zur Archivwissenschaft

Buch, Deutsch, Band 113, 269 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein

ISBN: 978-3-943423-50-1
Verlag: Hamburg University Press


Adolf Brenneke (1875–1946), Archivar und norddeutscher Landeshistoriker, ist vor allem ein Klassiker der Archivwissenschaft. Nach jahrzehntelanger archivarischer Praxis lehrte er seit 1931 an der preußischen Archivschule in Berlin-Dahlem. In Verbindung mit seiner Vorlesung befasste er sich historisch-typologisch mit „Gestalten des Archivs“ und entwarf, basierend auf dem Provenienzprinzip, eine archivische Ordnungslehre. Dabei griff er auf gedankliche Motive des Historismus zurück. So setzte er sich mit der Historik Johann Gustav Droysens, der Geschichtsauffassung Friedrich Meineckes und der geisteswissenschaftlichen Psychologie des Dilthey-Schülers Eduard Spranger auseinander. Bedingt durch die Zeitumstände des „Dritten Reiches“ konnte Brenneke seine archivwissenschaftlichen Studien bis zu seinem Tod wenige Monate nach Kriegsende nicht abschließen. Sein Schüler Wolfgang Leesch veröffentlichte Brennekes „Archivkunde“ jedoch 1953 in bearbeiteter Form. Ein Dreivierteljahrhundert später ist es nun an der Zeit, auch die originalen Manuskripte zugänglich zu machen. Das leistet die vorliegende Edition. Im Mittelpunkt stehen die im Nachlass aufgefundenen „Archivartikel“ für ein nicht zustande gekommenes Sachwörterbuch für die Deutsche Geschichte, an denen Brenneke bis zuletzt feilte. Dietmar Schenk, einer der führenden archivwissenschaftlichen Denker in Deutschland, der mit seiner Archivtheorie und seiner Archivgeschichte sowie zahlreichen fachwissenschaftlichen Aufsätzen Maßstäbe gesetzt hat, beleuchtet zudem in einem ausführlichen Nachwort die ideen- und wissenschaftsgeschichtlichen Kontexte.

Brenneke / Schenk Gestalten des Archivs jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.