Bremmer | The Early Greek Concept of the Soul | Buch | 978-0-691-10190-3 | sack.de

Buch, Englisch, 166 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Mythos: The Princeton/Bollingen Series in World Mythology

Bremmer

The Early Greek Concept of the Soul


Erscheinungsjahr 1987
ISBN: 978-0-691-10190-3
Verlag: Princeton University Press

Buch, Englisch, 166 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Mythos: The Princeton/Bollingen Series in World Mythology

ISBN: 978-0-691-10190-3
Verlag: Princeton University Press


Jan Bremmer presents a provocative picture of the historical development of beliefs regarding the soul in ancient Greece. He argues that before Homer the Greeks distinguished between two types of soul, both identified with the individual: the free soul, which possessed no psychological attributes and was active only outside the body, as in dreams, swoons, and the afterlife; and the body soul, which endowed a person with life and consciousness. Gradually this concept of two kinds of souls was replaced by the idea of a single soul. In exploring Greek ideas of human souls as well as those of plants and animals, Bremmer illuminates an important stage in the genesis of the Greek mind.

Bremmer The Early Greek Concept of the Soul jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.