Bremer / Winkler / Heydenreich | Kontaktzone Adria | Buch | 978-3-95809-717-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 74, 156 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Zibaldone

Bremer / Winkler / Heydenreich

Kontaktzone Adria

Heft 74 / Herbst 2022

Buch, Deutsch, Band 74, 156 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Zibaldone

ISBN: 978-3-95809-717-9
Verlag: Stauffenburg


Aus dem Inhalt:

Giulia Salvati: Nationalisten und Fische – Die italienisch-jugoslawischen Konflikte um die Fischbestände der Adria
Jacqueline Nießer: Die verflochtene Geschichte der Freikörperkultur in Italien und Jugoslawien
Sabine Rutar: Von weißem und schwarzem Gold: Salz und Kohle in Secovlje/Sicciole, Slowenien
Ulrich van Loyen: Orizzonte mobile. Transadriatische Horizontverschiebungen. Ein Ortstermin
Giulia de Savorgnani: Gorizia – Gorica – Gurize – Görz. Ein adriatisches Labor für die Zukunft Europas?
Nicole Cucit: Mauro Covacich und seine città interiore im Spiegel der Literatur
Sebastian Adlung: Kommunikationsraum Adria. Befunde, Interpretationen, Narrative
Laura Linzmeier / Davide Soares da Silva: Von Sprachgemeinschaften und Sprachlandschaften: Visuelle Mehrsprachigkeit an der kroatischen Adria
Jonas Hock: Prinz der Adria? Erzherzog Ludwig Salavator unterwegs zwischen Friaul und Ionischen Inseln

Notizbuch: Vladislav Lilic im Interview mit Konstantina Zanou – Thomas Bremer über die Bibliothek Umberto Ecos und ihre Präsentation in Mailand – Sandro Mattioli über die Anti-Mafia-Bewegung in Deutschland und der Schweiz

Rezensionen
Bremer / Winkler / Heydenreich Kontaktzone Adria jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.