Bremer | Universality in Set Theories | Buch | 978-3-11-032526-3 | sack.de

Buch, Englisch, Band 36, 125 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: ISSN

Bremer

Universality in Set Theories

A Study in Formal Ontology

Buch, Englisch, Band 36, 125 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-032526-3
Verlag: De Gruyter


The book discusses the fate of universality and a universal set in several set theories. The book aims at a philosophical study of ontological and conceptual questions around set theory. Set theories are ontologies. They posit sets and claim that these exhibit the essential properties laid down in the set theoretical axioms. Collecting these postulated entities quantified over poses the problem of universality. Is the collection of the set theoretical entities itself a set theoretical entity? What does it mean if it is, and what does it mean if it is not? To answer these questions involves developing a theory of the universal set. We have to ask: Are there different aspects to universality in set theory, which stand in conflict to each other? May inconsistency be the price to pay to circumvent ineffability? And most importantly: How far can axiomatic ontology take us out of the problems around universality?
Bremer Universality in Set Theories jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.