Bremer / Heydenreich | Blut im Chianti? Italiens Krimi heute | Buch | 978-3-86057-978-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Reihe: Zibaldone

Bremer / Heydenreich

Blut im Chianti? Italiens Krimi heute

Heft 39 / Frühjahr 2005

Buch, Deutsch, Band 39, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Reihe: Zibaldone

ISBN: 978-3-86057-978-7
Verlag: Stauffenburg


Aus dem Inhalt:

Vorwort der Herausgeber, p.7

Bruno Brunetti: Ermittlungen zur Zeit des Duce: der Kommissar De Vicenzi, p.9

Thomas Amos: Kommissar C. ermittelt. Andrea Camilleris postmoderne Kriminalliteratur, p.29

Felice Balletta: «Sono un caso giudiziario, il ‹caso Carlotto› » Mit einem Interview mit Massimo Carlotto, p.45

Gabriele Vickermann-Ribémont: Über verlorene Köpfe und persönliche Integrität – Antonio Tabucchis letzter Detektivroman La testa perduta di Damasceno Monteiro, p.55

Oreste Sacchelli: Bullen. Anmerkungen zu einigen italienischen Kriminalfilmen der 70er Jahre, p.67

Sabine Witt: Lady crimes all’ italiana, p.75

Thomas Stein: Il giallo alla radio – Der Krimi im Radio. Kulturanthropologisches zur Dramaturgie von Tiziano Scarpas Le pietre assassine, p.83

Martina Wesselmann-Lang: La Milano nera nel giallo – Neue Kriminalliteratur von Andrea G. Pinketts, p.97
Felice Balletta: Die zehn Goldenen Regeln des Andrea G. Pinketts Eine Anleitung für Krimiautoren und solche, die es werden wollen, p.103

Angela Barwig: «Bologna capace di morte» Anmerkungen zum Kriminalroman in der Emilia-Romagna, p.107

Felice Balletta: Dem «mostro di Firenze» auf der Spur. Literarische Bearbeitungen eines Themas bei Laura Grimaldi, Nino Filastò, Carlo Lucarelli, Michele Giuttari und Umberto Cecchi, p.119

Günter Berger: Enzo Russos kühle Abrechnung mit der neuen Mafia: Ursinis großer Coup, p.139

Notizbuch; Rezensionen; zu den Autoren.
Bremer / Heydenreich Blut im Chianti? Italiens Krimi heute jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.