Bremenkamp | Ars nova translata | Buch | 978-3-7774-3818-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1144 g

Reihe: Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

Bremenkamp

Ars nova translata

Altniederländische Malerei in Neapel und der Krone Aragon

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1144 g

Reihe: Veröffentlichungen der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-7774-3818-4
Verlag: Hirmer


Die Bedeutung der altniederländischen Malerei war im 15. Jahrhundert so groß, dass sie Humanisten wie Bartolomeo Fazio und Pietro Summonte als eine der Antike ebenbürtige "ars nova" galt. In dem von der Krone Aragon dominierten Mittelmeerraum wurden altniederländische Tafeln früh importiert und deren Stil von Künstlern wie dem Valenzianer Lluís Dalmau oder dem Neapolitaner Colantonio nachgeahmt. Der Band macht es sich zur Aufgabe, diesen Vorgang als kreative Leistung zu verstehen. Anknüpfend an den "translational turn" wird der Begriff der Übersetzung für die Kunstgeschichte fruchtbar gemacht, um zu rekonstruieren, wie Künstler und Auftraggeber internationale Stilidiome und Bildkonzepte in lokale Kontexte übertrugen.
Bremenkamp Ars nova translata jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.