Brem / Lehner | Shibashi - Ruhe und Achtsamkeit erfahren | Buch | 978-3-7557-4007-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 290 g

Brem / Lehner

Shibashi - Ruhe und Achtsamkeit erfahren

Lebensimpulse aus dem Qi Gong

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 290 g

ISBN: 978-3-7557-4007-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Shibashi, auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong, ist Meditation in Bewegung. Es verbindet östliche und westliche Spiritualität, Körper und Seele, Himmel und Erde. Verspannte Muskeln werden locker, der Energiefluss im Körper harmonisiert sich, der Geist wird ruhiger und wacher.
Die Shibashi-Lehrerinnen Antoinette Brem und Barbara Lehner stellen eine Kurzform des Shibashi ausführlich vor, leiten in Text und Bild zum Üben an und zeigen, wie es heilsam in den Alltag integriert werden kann.
Ein hilfreiches Buch für Shibashi-Übende und Menschen, die auf der Suche sind nach einer Spiritualität, die Körper und Seele verbindet.
Brem / Lehner Shibashi - Ruhe und Achtsamkeit erfahren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lehner, Barbara
Barbara Lehner ist freiberufliche Theologin mit den Schwerpunkten Shibashi Qi Gong und Schöpfungsspiritualität, Trauerbegleitung und Gestaltung von Trauerfeiern. 2011 erhielt sie die offizielle Anerkennung zur Shibashi QiGong Instruktorin (Qi Gong Ausbildnerin) von Master Zhang Hao. Grundausbildungen in Seelsorge (Clinical Pastoral Training), Gruppendynamik, Tanz und Bewegung/Körperarbeit; ausgebildete Lebens- und Trauerbegleiterin (bei Jorgos Canacakis).
2004 gründete sie zusammen mit Antoinette Brem die Lebensgrund GmbH und ist seither tätig als Ausbildnerin in Trauerbegleitung und Shibashi Qi Gong, sowie in der Begleitung von Menschen in Lebensübergängen.

Brem, Antoinette
Antoinette Brem lernte Shibashi Qi Gong bei Mary John Mananzan, Manila/Philippinen und bei Marimil Lobregat, Chi Chinese Healing College, Sydney/Australien. Sie ist akkreditierte Care-for-Carers Trainerin des Chi Chinese Healing College von Master Zhang Hao.
Grundausbildungen in Seelsorge (Clinical Pastoral Training), Gruppendynamik, Konfliktmediation, wegbegleitendem Gespräch, kontemplativem Tanz und Bewegung/Körperarbeit, Prozessbegleitung im Spiegel der Natur, Lebens- und Trauerbegleitung bei Jorgos Canacakis.
2004 gründete sie zusammen mit Barbara Lehner die Lebensgrund GmbH und ist seither tätig als Ausbildnerin in Trauerbegleitung und Shibashi Qi Gong, sowie in der Begleitung von Menschen in Lebensübergängen.

Antoinette Brem:
Antoinette Brem lernte Shibashi Qi Gong bei Mary John Mananzan, Manila/Philippinen und bei Marimil Lobregat, Chi Chinese Healing College, Sydney/Australien. Sie ist akkreditierte Care-for-Carers Trainerin des Chi Chinese Healing College von Master Zhang Hao.
Grundausbildungen in Seelsorge (Clinical Pastoral Training), Gruppendynamik, Konfliktmediation, wegbegleitendem Gespräch, kontemplativem Tanz und Bewegung/Körperarbeit, Prozessbegleitung im Spiegel der Natur, Lebens- und Trauerbegleitung bei Jorgos Canacakis.
2004 gründete sie zusammen mit Barbara Lehner die Lebensgrund GmbH und ist seither tätig als Ausbildnerin in Trauerbegleitung und Shibashi Qi Gong, sowie in der Begleitung von Menschen in Lebensübergängen.

Barbara Lehner:
Barbara Lehner ist freiberufliche Theologin mit den Schwerpunkten Shibashi Qi Gong und Schöpfungsspiritualität, Trauerbegleitung und Gestaltung von Trauerfeiern. 2011 erhielt sie die offizielle Anerkennung zur Shibashi QiGong Instruktorin (Qi Gong Ausbildnerin) von Master Zhang Hao. Grundausbildungen in Seelsorge (Clinical Pastoral Training), Gruppendynamik, Tanz und Bewegung/Körperarbeit; ausgebildete Lebens- und Trauerbegleiterin (bei Jorgos Canacakis).
2004 gründete sie zusammen mit Antoinette Brem die Lebensgrund GmbH und ist seither tätig als Ausbildnerin in Trauerbegleitung und Shibashi Qi Gong, sowie in der Begleitung von Menschen in Lebensübergängen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.