Breitsameter | Identität und Moral in der modernen Gesellschaft | Buch | 978-3-506-70716-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 407 g

Breitsameter

Identität und Moral in der modernen Gesellschaft

Theologische Ethik und Sozialwissenschaften im interdisziplinären Gespräch
2003
ISBN: 978-3-506-70716-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Theologische Ethik und Sozialwissenschaften im interdisziplinären Gespräch

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 407 g

ISBN: 978-3-506-70716-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Identitätsproblematik: Das Thema hat Konjunktur. Konjunktur deshalb, weil der Mensch in der modernen, funktional differenzierten Gesellschaft sozial ortlos geworden ist. Das Zerbrechen vormals unbestritten gültiger kollektiver Identitäten schlägt auf Gestalt und Gestaltung individueller Selbstverständnisse und Lebensentwürfe durch: Identität wird zum subjektiven Problem. Hier hat sich die Funktion der Moral grundlegend gewandelt. Sie hat ihre traditionelle, identitätsbildende Funktion eingebüßt. In einer dezentral und heterarchisch organisierten Gesellschaft übernimmt sie mit die Aufgabe, Kommunikation verlässlich zu machen. Dabei zielt die Rekonstruktion der Rahmenbedingungen moralischer Kommunikation auf die Ermöglichung individueller moralischer Identität. Moral bezieht die Leistungsorientierung einer chancenoffenen Gesellschaft auf die Identität des Menschen zurück, damit sich der humane Sinn moderner Steuerungsmechanismen erschließt. Sie bedarf gerade darum aber der sachgerechten Umsetzung, um unter den Bedingungen einer hochkomplex organisierten Gesellschaft befolgt zu werden. Ziel der Arbeit ist es somit, einen Anstoß für den Dialog zwischen ethischer Heuristik und sozialwissenschaftlicher Restriktionsanalyse zu geben.

Breitsameter Identität und Moral in der modernen Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.