Breitfuß / Hellmuth / Svacina-Schild | Diskursanalytische Schulbuchforschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: Wochenschau Wissenschaft

Breitfuß / Hellmuth / Svacina-Schild Diskursanalytische Schulbuchforschung

Beiträge zu einer Kritischen Geschichtsdidaktik

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: Wochenschau Wissenschaft

ISBN: 978-3-7344-1340-7
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unter dem Label der Kritischen Geschichtsdidaktik bietet das vorliegende Buch eine Alternative und Ergänzung zur geschichtsdidaktischen Schulbuchforschung der letzten Jahre. Während diese vor allem die Umsetzung fachdidaktischer und bildungspolitischer Überlegungen untersucht, widmet sich die Kritische Geschichtsdidaktik dem historischen bzw. gesellschaftlichen Kontext, in dem Geschichtsschulbücher entstehen. Dazu verbindet sie – im Sinne eines „fröhlichen Eklektizismus“ – die Diskursanalyse mit der Hermeneutik. Auf diese Weise werden die Inhalte und die theoretisch-methodischen Grundlagen der Schulbücher aus einer gesellschaftskritischen und subjektorientierten Perspektive analysiert und interpretiert.
Breitfuß / Hellmuth / Svacina-Schild Diskursanalytische Schulbuchforschung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Hellmuth, Judith Breitfuß, Isabella Svacina-Schild: Schulbuchforschung als Gesellschaftskritik. Eine Einleitung
Thomas Hellmuth: Fröhlicher Eklektizismus. Diskursanalytische Schulbuchforschung als Beitrag zu einer Kritischen Geschichtsdidaktik
Isabella Svacina-Schild: „Folter im Mittelalter“ in einer Auswahl österreichischer Schulbücher für die Unter- und Oberstufe. Eine Diskursanalyse
Judith Breitfuß: „Tollkühne Heldentaten“ und „glanzvolle Siege“. Die Kolonialkriegsführung
in Britisch-Indien im Spiegel englischer Geschichtsschulbücher seit 1900
Thomas Hellmuth: Die „vollendete Nation“. Der „Petit Lavisse“ und die bürgerliche Vergesellschaftung Frankreichs im 19. Jahrhundert


Judith Breitfuß, Lehrerin an einem Salzburger Gymnasium, 2016 – 2020 Universitätsassistentin am Institut für Geschichte der Universität Wien
Thomas Hellmuth, Universitätsprofessor für Didaktik der Geschichte am Institut für Geschichte und am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien
Isabella Svacina-Schild, Lehrerin an einer Linzer Berufsbildenden Schule, Lehrtätigkeit an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, 2016 – 2020 Universitätsassistentin am Institut für Geschichte der Universität Wien


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.