Breit-Keßler / Lammer / Raatz | Lust und Last der späten Jahre | Buch | 978-3-579-06204-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm

Breit-Keßler / Lammer / Raatz

Lust und Last der späten Jahre

Lebenskunst im Angesicht des Alters

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-579-06204-4
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


Alter – das große Experiment der GegenwartNie zuvor war die Lebenserwartung in Deutschland höher als heute. Mit dem Altwerden und dem Altsein so vieler Menschen gibt es keine Erfahrungen. Alter – das ist das große Experiment der Gegenwart und eine Kunst, die gelernt sein will. Dieser Band gibt Denkanstöße und praktische Hinweise, die verschiedenen Aspekte des Alterns wahrzunehmen und sich ihnen zu stellen. Ein Lese- und Lebensbuch über die Kunst des Alterns im Vertrauen auf die Lebenstreue Gottes: facettenreich, anregend, bereichernd.
Breit-Keßler / Lammer / Raatz Lust und Last der späten Jahre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Raatz, Georg
Georg Raatz, geb. 1976, Dr. theol., ist seit 2013 Theologischer Referent für Gemeindepädagogik und Seelsorge im Amt der VELKD, im Grundberuf Pastor, wissenschaftliche Schwerpunkte im Bereich Systematische Theologie

Lammer, Kerstin
Kerstin Lammer, Jahrgang 1963, Dr. theol., Pfarrerin, abgeschlossene Weiterbildungen in pastoralpsychologischer Seelsorge, Supervision und KSA-Kursleitung sowie in systemischer Familientherapie, Supervisorin/Lehrsupervisorin (DGSv/DGfP). Berufserfahrung als Krankenhausseelsorgerin in den University of Chicago Hospitals und in The Queen’s Medical Center in Honolulu, Beratungspastorin in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, einer Einrichtung für Menschen mit geistigen Behinderungen, Leiterin der Alsterdorfer Schwesternschaft, Gemeindepfarrerin in Hamburg-Altona und Glinde, Pastoralkollegsleiterin im Haus Villigst, Schwerte, seit 2009 Vorsitzende der Ständigen Konferenz für Seelsorge in der EKD, seit 2007 Professorin für Seelsorge und Pastoralpsychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg.

Breit-Keßler, Susanne
Susanne Breit-Keßler, geb. 1954, ist seit 2001 Regionalbischöfin und Oberkirchenrätin im Kirchenkreis München. Sie ist Inhaberin verschiedener Ämter in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die ausgebildete Journalistin und Publizistin ist bekannt als Rundfunkpredigerin, Autorin und Kolumnistin für „chrismon“.

Susanne Breit-Keßler, geb. 1954, ist seit 2001 Regionalbischöfin und Oberkirchenrätin im Kirchenkreis München. Sie ist Inhaberin verschiedener Ämter in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die ausgebildete Journalistin und Publizistin ist bekannt als Rundfunkpredigerin, Autorin und Kolumnistin für „chrismon“.Kerstin Lammer, geb. 1963, Dr. theol., ist Professorin für Seelsorge und Pastoralpsychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg, im Grundberuf Pfarrerin, abgeschlossene Weiterbildungen in pastoralpsychologischer Seelsorge, Supervision und KSA-Kursleitung sowie in systemischer Familientherapie, Supervisorin/Lehrsupervisiorin (DGSv/DGfP).Georg Raatz, geb. 1976, Dr. theol., ist seit 2013 Theologischer Referent für Gemeindepädagogik und Seelsorge im Amt der VELKD, im Grundberuf Pastor, wissenschaftliche Schwerpunkte im Bereich Systematische Theologie


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.