Breidbach / Vercellone | Anschauung denken | Buch | 978-3-7705-5249-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 260 g

Breidbach / Vercellone

Anschauung denken

Zum Ansatz einer Morphologie des Unmittelbaren
2012
ISBN: 978-3-7705-5249-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Zum Ansatz einer Morphologie des Unmittelbaren

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 260 g

ISBN: 978-3-7705-5249-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Anschauung zu denken heißt, das Korsett begrifflichen Denkens zu verlassen und denkend zu schauen.In einer Diskussion der kunsttheoretischen Positionen des 19. und 20. Jahrhunderts wird das Fundament dafür gelegt, Anschauung, Gestalt und Bild in neuer Weise aufeinander zu beziehen. Im Anschluss an die Konzeptionen einer Bildanthropologie und an Vorstellungen von einer Hermeneutik des Bildes und Bildens sollen neue Positionen gewonnen werden. Gefunden wird eine dynamische Fassung des Gestaltbegriffes von dem ausgehend auch Anschauung neu zu denken ist.

Breidbach / Vercellone Anschauung denken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.