Buch, Deutsch, Band 176, 321 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 232 mm, Gewicht: 475 g
Reihe: Rombach Litterae
Buch, Deutsch, Band 176, 321 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 232 mm, Gewicht: 475 g
Reihe: Rombach Litterae
ISBN: 978-3-7930-9620-7
Verlag: Rombach Verlag KG
Furore machte, in eine Geschichte kultureller Empathietechniken ein. Leitthese ist, dass Empathie eng mit dem Erzählen verknüpft ist: Die einzelnen Beiträge – von Vittorio Gallese, Rüdiger Campe, Johannes Türk, Helmut J. Schneider, Eyal Peretz, Monika Fludernik, Albrecht Koschorke, Fritz Breithaupt, Eva Geulen, Thomas Borgard, Suzanne Keen, Johannes v. Moltke und Claudia Breger – spüren der narrativen Erzeugung, Lenkung und Unterbrechung von Einfühlungsprozessen in unterschiedlichen historischen Momenten und Medien nach.