Lektüre- und Interpretationshilfe (Königs Erläuterungen)
E-Book, Deutsch, Band 293, 138 Seiten
Reihe: Königs Erläuterungen
ISBN: 978-3-8044-5905-2
Verlag: Bange, C
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.
Weitere Infos & Material
1. Das Wichtigste auf einen Blick – Schnellübersicht
2. Bertolt Brecht: Leben und Werk
2.1 Biografie
2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
Die verschiedenen Fassungen des Galilei
3. Textanalyse und -interpretation
3.1 Entstehung und Quellen
3.2 Inhaltsangabe
3.3 Aufbau
Die Grundstruktur der Handlung
Örtlichkeiten
Der erste Handlungsstrang
Der zweite Handlungsstrang
Parallel geführte Szenen
3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken
Galilei
Andrea
Federzoni
Vanni
Frau Sarti
Virginia
Ludovico
Barberini
Die Hofgelehrten
Sagredo
Der kleine Mönch
3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
Erläuterung einzelner Stellen
3.6 Stil und Sprache
Leitmotive
Die Milch
Das Sehen
Das Fernrohr
Weitere Leitmotive
3.7 Interpretationsansätze
Jendreieks Interpretation von Galileis Verbrechen
Brechts Äußerungen zum Galilei
4. Rezeptionsgeschichte
5. Materialien
Lebensdaten zu Galileo Galilei
Brecht zum epischen bzw. experimentellen Theater
6. Prüfungsaufgaben
Literatur
Stichwortverzeichnis