Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren. Mit 29 Jahren veröffentlichte er seine erste Gedichtsammlung 'Die Hauspostille', ein Jahr später hatte er den größten Theatererfolg der Weimarer Republik mit der 'Dreigroschenoper' zu der Musik von Kurt Weill. Im Zweiten Weltkrieg emigrierte Brecht mit seiner Familie und lebte längere Zeit in Dänemark und den USA, wo seine größten literarischen Werke entstanden. Hier entwickelte er auch seine innovative Theorie des Epischen Theaters. Als Kommunist verfolgt, flüchtete Brecht schließlich 1949 aus den USA nach Ost-Berlin, wo er zusammen mit Helene Weigel das Berliner Ensemble gründete. Bertolt Brecht starb am 14. August 1956 in Berlin.