Bravo | Phänomenologie der sinnbildlichen Erfahrung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 45, 211 Seiten

Reihe: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie

Bravo Phänomenologie der sinnbildlichen Erfahrung

Phänomenologische Auslegung der Eranos-Sichtweise zu den Sinnbildern im Ausgang vom Phantasieleben

E-Book, Deutsch, Band 45, 211 Seiten

Reihe: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie

ISBN: 978-3-95650-483-9
Verlag: Ergon
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dieses Buch erkundet das weite Feld der sinnbildlichen Erfahrung unter zwei Aspekten: Was ist es, was wir hier erfahren, und wie kommt es zu diesem Erlebnis? Zur Charakterisierung des "Was", also des intentionalen Objekts, werden Sinnbild-Strukturen in den Schriften des Eranoskreises (insbesondere in Werken von Carl G. Jung, Adolf Portmann, Joseph Campbell und Gilbert Durand) analysiert. Ausgehend davon wenden sich die Überlegungen dem aktuellen, versinnbildlichenden Bewusstsein bzw. der Frage zu, wie man zu einem sinnbildlichen Erlebnis gelangt. Dabei werden die Analysen Husserls, aber auch die anderer Phänomenologen wie Fink, Merleau-Ponty und Waldenfels in Betracht gezogen. Der Hauptgedanke ist dabei, dass das Phantasieleben bzw. die perzeptive Phantasie das originäre Zugangsbewusstsein zum Sinnbild ausmacht. Dennoch wird das Erscheinen des Sinnbildes als Widerfahrnis bzw. als Erfahrung des Fremden, allerdings innerhalb der durch das Bild errungenen Phantasiewelt, charakterisiert.
Bravo Phänomenologie der sinnbildlichen Erfahrung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.