Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-0340-0782-5
Verlag: Chronos
Veränderungen in der Medizin, im Pflegealltag und in den Pflegepraktiken beeinflussen die Machtverhältnisse. Mehrere Beiträge in diesem Buch untersuchen das Gefüge von Macht, Einfluss und Abhängigkeit und thematisieren Fragen der Sozialkontrolle und Dis-ziplinierung. Ausgehend von Konflikten werden Handlungsspielräume der Pfle-genden umrissen und es wird gezeigt, mit welchen Möglichkeiten Kranken--schwes-tern und Pfleger Entscheidungen mitbestimmen oder beeinflussen konnten.
Beschreibungen des Pflegealltags und der Pflegepraktiken veranschaulichen, was Pflegende konkret taten, wie ihr tägliches Leben mit seinen Herausforderungen aussah.
Die Auswertung neuer Quellen ermöglicht es, Facetten, Widersprüche, Ambivalenzen in der Entwicklung der Pflege aufzuzeigen.
Die Interdisziplinarität und Internationalität der Forschungsbeiträge gestattet einen weiten Blick auf die Entwicklung der Pflege der letzten 200 Jahre und einen fruchtbaren Austausch der Forschungs-erkenntnisse.