Viechtbauer, Laura
studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und ist (geprüfte) Rechtsanwaltsanwärterin bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH im Bereich Straf- und Wirtschaftsstrafrecht. Sie publiziert im Bereich des Strafrechts und Wirtschaftsstrafrechts.
Huemer, Daniela
Partnerin der HASLINGER/NAGELE & PARTNER RECHTSANWÄLTE GMBH in Linz und primär in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, Zivilrecht und Rechnungslegung tätig. Zuvor war sie mehrere Jahre lang als Universitätsassistentin am Institut für Unternehmensrecht an der Johannes Kepler Universität Linz tätig. Zahlreiche Publikationen zum Handels- und Gesellschafts-, Rechnungslegungs- und Steuerrecht.
Müller, Alexander
ist Rechtsanwaltsanwärter bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Unternehmens-, Gesellschafts-, Immobilien- und Wirtschaftsvertragsrecht. Zuvor war er als Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht an der Johannes Kepler Universität Linz beschäftigt. Publikations- und Vortragstätigkeit insbesondere im Gesellschafts-, Wohn- und Immobilienrecht.
Geroldinger, Andreas
ist Vorstand des Instituts für Zivilrecht sowie des Instituts für Anwaltsrecht an der Johannes Kepler Universität Linz. Zuvor war er Rechtsanwaltsanwärter, Universitätsassistent am Institut für Zivilverfahrensrecht an der Universität Wien und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Obersten Gerichtshof. Er ist Schriftleiter der Juristischen Blätter und Mitherausgeber des von Rummel begründeten Kommentars zum ABGB sowie eines Kommentars zum Internationalen Zivilverfahrensrecht.
Braunschmid, Teresa
derzeit karenziert, Rechtsanwältin bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH mit Tätigkeitsschwerpunkten im Gesellschafts- und Strafrecht. Sie publiziert zu gesellschafts- und strafrechtlichen Themenstellungen in einschlägigen Fachmedien.
Kurz, Thomas
ist Rechtsanwalt und Partner bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH mit Tätigkeitsschwerpunkt im Insolvenzrecht und Unternehmensreorganisation. Er referiert und publiziert zu insolvenz- und sanierungsrechtlichen Themenstellungen und ist Obmann der Interessengemeinschaft Sanierungsrecht sowie Gründungsmitglied des Vereins ReTurn - Forum für Restrukturierung und TurnAround-Management.
Fischer, Johanna
ist Rechtsanwältin und Partnerin bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH. Sie berät in- und ausländische Unternehmen und Unternehmer*innen bei gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und begleitet nationale und internationale Transaktionen (zB Finanzierungen, M&A). Weiters ist sie auf die Betreuung von Start-Ups spezialisiert, unter anderem die umfassende Beratung von Gründern bei Aufbau der jeweiligen rechtlichen Strukturen oder die Begleitung von Finanzierungsrunden (Crowdfunding, Private Equity, Venture Capital).
Haiböck, Michael
ist Rechtsanwalt bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH mit Tätigkeitsschwerpunkten im Bereich Insolvenzrecht und Unternehmensreorganisation sowie im streitigen Zivilrecht. Er referiert und publiziert zu insolvenz- und sanierungsrechtlichen Themen und ist Mitglied der Interessengemeinschaft Sanierungsrecht.
Jetzinger, Christian
ist Rechtsanwaltsanwärter bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH mit Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, M&A, Stiftungsrecht und Wirtschaftsvertragsrecht. Vor dem Eintritt in die Kanzlei war er Universitätsassistent am Institut für Zivilprozessrecht, Insolvenzrecht und Vergleichendes Prozessrecht der Johannes Kepler Universität Linz.
Wiesinger, Bernd
ist Rechtsanwalt und Partner bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Compliance. Zusätzlich fungiert er in diesen Fachbereichen als Lektor an der Johannes Kepler Universität Linz und publiziert regelmäßig in einschlägigen Fachmedien.
Goth, Julia
ist Rechtsanwältin und Partnerin bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH. Sie ist auf die Bereiche Gesellschafts- und Unternehmensrecht sowie M&A spezialisiert und berät daher auch laufend zu Fragen der Geschäftsführerhaftung. Außerdem ist sie im Stiftungsvorstand einer österreichischen Privatstiftung und berät in Zusammenarbeit mit akostart oder anderen Initiativen sowie in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz Start-Ups bei der Gründung von Unternehmen.