Braune | Ein Gebet der Tat | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 456 Seiten

Braune Ein Gebet der Tat

Die frühe Genrekunst und die Frömmigkeit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-422-80114-1
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die frühe Genrekunst und die Frömmigkeit

E-Book, Deutsch, 456 Seiten

ISBN: 978-3-422-80114-1
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Aus moderner Sicht trennen sich die weltliche und religiöse Welt ab dem ausgehenden Spätmittelalter. Die Studie verdeutlicht erstmals, dass die religiöse Atmosphäre jedoch maßgeblichen Einfluss auf die Anfänge der Genrekunst in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ausübt. Eine neue Form der Frömmigkeit verbindet Alltag und Glauben und spiritualisiert die Wirklichkeit. In diesem Sinne können die frühen Genrebilder christliche Lehrinhalte und Episoden aus dem Heilsgeschehen an typisierten Bildfiguren vermitteln. So kann sich Martin Schongauers Bauernfamilie auf dem Weg zum Markt als aktualisierte Flucht nach Ägypten, das Wolfegger Hausbuch als praktisches Andachtsbuch und Petrus Christus‘ Goldschmied in seinem Geschäft als Berufungsszene eröffnen, wie die Monografie anhand tiefgreifender Bildanalysen aufzeigt. Neuer Blick auf zentrale Frühwerke der GenrekunstBild und Frömmigkeit
Braune Ein Gebet der Tat jetzt bestellen!

Zielgruppe


scholars in art history, theologists / Kunstwissenschaftler, Theologen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Studium der Kunstgeschichte an der TU Dresden mit anschließender Promotion und deren Verteidigung 2020; 2015–2018 wiss. Mitarbeiterin im DFG geförderten Projekt „Genrebild und Konfessionskonflikt: Nürnberg–Antwerpen 1500–1570"; 2020–2022 wiss. Volontärin im Bereich Direktionsassistenz am GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.