Braun | Transformationen von Herrschaft und Raum in Heinrichs von Neustadt ›Apollonius von Tyrland‹ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 95, 435 Seiten

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und KulturgeschichteISSN

Braun Transformationen von Herrschaft und Raum in Heinrichs von Neustadt ›Apollonius von Tyrland‹

E-Book, Deutsch, Band 95, 435 Seiten

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und KulturgeschichteISSN

ISBN: 978-3-11-059899-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Welche Rolle spielen Raumentwürfe für die Mikro- und Makrostruktur narrativer Texte? Wie werden mithilfe räumlicher Strukturen auch nichträumliche Konzepte codiert, und wie werden diese Raumentwürfe im Wiedererzählen von Antike zu Mittelalter transformiert? Die Studie analysiert die narrativen Raumentwürfe des Apollonius von Tyrland Heinrichs von Neustadt (um 1300) und seiner spätantiken Vorlage, der Historia Apollonii Regis Tyri aus raum- und transformationstheoretischer Perspektive. Sie diskutiert zunächst kritisch ein mögliches raumanalytisches Instrumentarium, das den besonderen interpretatorischen Herausforderungen vormoderner Texte gerecht wird. In Detailanalysen werden die Raumentwürfe beider Texte und die ihnen zugrundeliegende Raumordnung herausgearbeitet. Im Mittelpunkt stehen Techniken der semantischen Aufladung narrativer Raumentwürfe, die Funktionsweisen von Grenzen und der Zusammenhang von Raum und Figurenhandeln. Diese Untersuchungsschwerpunkte erlauben nicht nur eine Gesamtinterpretation des Apollonius, sie machen auch die engen Verknüpfungen von Raum, Herrschaft und Geschlecht sichtbar, die beide Bearbeitungen des Apolloniusstoffes wesentlich prägen.
Braun Transformationen von Herrschaft und Raum in Heinrichs von Neustadt ›Apollonius von Tyrland‹ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Classicists, germanists, medievalists, scholars of literary and c / Altphilologen, Germanisten, Mediävisten, Literatur- und Kulturwis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lea Braun, Humboldt-Universität zu Berlin.

Lea Braun, Humboldt-Universität zu Berlin, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.