Braun | Sprachanalyse | Buch | 978-3-9810884-7-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 239 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: neowiss Wissenschaftsedition

Braun

Sprachanalyse

Entlarvt forensische Phonetik den Täter?

Buch, Englisch, Deutsch, 239 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: neowiss Wissenschaftsedition

ISBN: 978-3-9810884-7-2
Verlag: MCDP International UG


Unter alltäglichen Umständen stellt die Sprechererkennung kein Problem dar, sofern der Sprecher bzw. Gesprächspartner bekannt und vertraut ist. Wenn die Sprechererkennung forensisch bedeutsam wird, stellt sich die Frage, mit welcher Sicherheit eine Identifizierung bzw. Verifikation gerichtsfest zu akzeptieren ist. Beispiele sind zu benennen bei der Identifizierung von Tatsprechern, die in Straftaten wie Erpressung, Raub, Bedrohung, Verleumdung, Tötungsdelikten und zahlreicher anderer Straftaten verwickelt sind oder verdächtigt werden.

Wie können Sprachkompetenzen des Täters ermittelt werden? Kann eine Sprecheranalyse den Tatsprecher zweifelsfrei und gerichtsfest erkennen? Kann forensische Phonetik erfolgreich eingesetzt werden? Kann ein Sprechervergleich zwischen unterschiedlichen Sprachsystemen erfolgreich sein? Vorliegender Wissenschaftsband soll einige der wichtigsten Analysemethoden in der Praxis vorstellen und Lösungswege aufzeigen. Einige der kurz dargestellten Praxisfälle veranschaulichen die Thematik und runden diese ab. Mit dem Ziel eines höchst möglichen Sprachverständnisses wurde der Band zweisprachig in Deutsch und Englisch herausgegeben.
Braun Sprachanalyse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Braun, Stefan K.
Dr. Stefan K. Braun ist Dipl.-Ing. für Medientechnik und Dipl.-Sachverständiger (BWA). Er studierte an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart (Deutschland) und an der Europäischen BWA, Hochschule für Wirtschaft und Management in St. Gallen (Schweiz). Er promovierte an der Comenius Universität in Bratislava (Slowakei) und ist heute als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Bestellungsgebiet Medienproduktion und Mediendesign tätig.
Dr. Stefan K. Braun ist Autor zahlreicher Fach- und Wissenschaftsveröffentlichungen und hält Vorträge zu aktuellen Medienthemen. Er ist Lehrbeauftragter in den Bereichen Medienmanagement und Medienwirtschaft. 2018 wurde er zum Handelsrichter am Landgericht Frankfurt am Main berufen.

Dr. Stefan K. Braun ist Dipl.-Ing. für Medientechnik und Dipl.-Sachverständiger (BWA). Er studierte an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart (Deutschland) und an der Europäischen BWA, Hochschule für Wirtschaft und Management in St. Gallen (Schweiz). Er promovierte an der Comenius Universität in Bratislava (Slowakei) und ist heute als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Bestellungsgebiet Medienproduktion und Mediendesign tätig.
Dr. Stefan K. Braun ist Autor zahlreicher Fach- und Wissenschaftsveröffentlichungen und hält Vorträge zu aktuellen Medienthemen. Er ist Lehrbeauftragter in den Bereichen Medienmanagement und Medienwirtschaft.
2018 wurde er zum Handelsrichter am Landgericht Frankfurt am Main berufen.

Dr. Stefan K. Braun has a Media Engineering Degree and a second degree in the “Authorized Expert” programme (Dipl.-Sachverständiger BWA). He received his doctorate at the Comenius University in Bratislava (Slovakia). Since 2012 he has been publicly certified expert (media production and media design). In 2018 he was called as a commercial judge at the district court of Frankfurt am Main.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.