Braun / McLean-Ferris / Ratzinger | Camera Austria International 145/ 2019 | Buch | 978-3-902911-49-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 297 mm, Gewicht: 600 g

Braun / McLean-Ferris / Ratzinger

Camera Austria International 145/ 2019

Buch, Englisch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 297 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-902911-49-0
Verlag: Camera Austria


Die Geschichte der Kamera ist eine Geschichte vom räumlichen Wandel. Von der Camera obscura bis zum Smartphone wurden die Bestandteile Raum, Licht und Zeit außerordentlich und erstaunlich modifiziert und reduziert. Wie gelangt das Licht in einen Raum? Wie sollen wir die Rollläden hochziehen? Welches Glas? Und wer wartet bereits draußen, um hineinzugelangen? (Wölfe, Ratten, Katzen, Tauben?) Außerdem, wenn es sich bei Kameras tatsächlich um Räume handelt, dann könnte auch das Gegenteil als wahr behauptet werden: Sind Räume Kameras? Aber bringen derartige Gleichungen denn wirklich Licht ins Dunkel oder sind sie angesichts der Geschichte der Dunkelkammer erst als Verdunkelungen erhellend?
Braun / McLean-Ferris / Ratzinger Camera Austria International 145/ 2019 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.