Braun / Lange | Politische Steuerung zwischen System und Akteur | Buch | 978-3-8100-2947-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 184 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Grundwissen Politik

Braun / Lange

Politische Steuerung zwischen System und Akteur

Eine Einführung
2000
ISBN: 978-3-8100-2947-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine Einführung

Buch, Deutsch, Band 30, 184 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Grundwissen Politik

ISBN: 978-3-8100-2947-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch führt in einfacher Darstellung und mit anschaulichen Beispielen in die politik- und gesellschaftswissenschaftliche Grundlagendiskussion über politische Steuerung ein.
Die Möglichkeiten und Grenzen der modernen Politik, steuernd in gesellschaftliche Prozesse einzugreifen oder gar "Gesellschaftspolitik" zu treiben, sind zweifelsohne das beherrschende Thema der politischen und sozialwissenschaftlichen Debatte des letzten Jahrzehnts gewesen.
Gesellschaftliche Institutionendynamiken der funktionalen Ausdifferenzierung, so die weithin geteilte Diagnose, erschweren der Politik die zielsichere Gestaltung und Kontrolle gesellschaftlicher Zustände. Ob politische Steuerung heute jedoch grundsätzlich versagen muss, oder ob sie unter bestimmten Umständen und mit spezifischen Mitteln nicht doch langfristige Erfolge verbuchen kann, ist eine heftig umstrittene Frage. Die Autoren gehen dieser Frage nach, indem sie sekundäranalytisch die konkurrierenden Ansätze der politischen Steuerungstheorie rekonstruieren, kritisch miteinander vergleichen und Perspektiven politischer Steuerung zwischen System und Akteur aufzeigen.
Großer Wert wurde darüber hinaus auf eine leicht verständliche Darstellung und didaktische Systematik gelegt, die den Erfordernissen der akademischen Lehre und des Selbststudiums gleichermaßen entgegenkommt.
Braun / Lange Politische Steuerung zwischen System und Akteur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Zur Einführung (Uwe Schimank).- A (Stefan Lange): Politische Steuerung als systemtheoretisches Problem.- B (Dietmar Braun): Politische Gesellschaftssteuerung zwischen System und Akteur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.