E-Book, Deutsch, 302 Seiten
ISBN: 978-3-7799-4204-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tom Braun ist Geschäftsführer der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Praxis der Kulturellen Bildung, Kritische Kulturpädagogik und Kulturelle Schulentwicklung. Max Fuchs, Prof. Dr., lehrt Allgemeine Pädagogik und Kulturpädagogik an den Universität Duisburg-Essen. Wolfgang Zacharias, Prof. Dr. phil., lehrt Kulturarbeit an der Hochschule Merseburg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Einführung;10
3.1;Theorien der Kulturpädagogik. Möglichkeiten und Grenzen ihrer Erfassung (Max Fuchs);11
4;Teil 1: Historische Zugänge;20
4.1;Zur Geschichte der Kulturpädagogik (Jörg Zirfas);21
4.2;Zur Entstehung und Begründung der neuen Kulturpädagogik (Wolfgang Zacharias);45
4.3;Kulturpädagogik und Sozialpädagogik. Historische Entwicklungen im Vergleich (Burkhard Hill);73
5;Teil 2: Theoretische Zugänge;102
5.1;Kulturelle Bildung in Zeiten der Globalisierung (Eckart Liebau);103
5.2;Kulturpädagogik und kulturelle Bildung. Eine symboltheoretische Grundlegung (Max Fuchs);115
5.3;Kulturpädagogik als Systematische Wissenschaft? Entwicklungen, Gefahren und Chancen … (Susanne Keuchel);139
5.4;Zur Theorienbildung in einer urbanen kulturpädagogischen Topologie (Wolfgang Zacharias);161
5.5;Ästhetische Praxisin der Sozialen Arbeit (Ralf Kuckhermann);183
5.6;Theorie ästhetisch-kultureller Bildung. Ein Zugang zur Transformation von Selbst- und Weltverhältnissen (Rainer Treptow);208
5.7;Sozialpädagogik und Kulturpädagogik der Gegenwart (Burkhard Hill);226
5.8;Pädagogische Ästhetik. Kritische Instanz der Reflexion kulturell-ästhetischer Bildungs- und Erziehungsprozesse (Armin Bernhard);246
5.9;Die Theorie der ästhetischen Bildung bei Klaus Mollenhauer (Cornelie Dietrich);278
6;Schlussbemerkungen;292
6.1;Desiderate und Aufgaben einer zukünftigen Kulturpädagogik. Einige Hinweise in sieben Thesen (Tom Braun);293
7;Die Autorinnen und Autoren;302