Braun / Eurich / Lob-Hüdepohl | Der vulnerable Mensch als Ebenbild Gottes | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 316 Seiten

Braun / Eurich / Lob-Hüdepohl Der vulnerable Mensch als Ebenbild Gottes

Eine Grundlegung für inklusive Sprechweisen in der theologischen Anthropologie

E-Book, Deutsch, 316 Seiten

ISBN: 978-3-17-043149-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vulnerabilität als existenzielles Grunddatum menschlichen Daseins wird von Hanna Braun mit einem inklusiven Verständnis von Gottebenbildlichkeit in einer Weise zusammengedacht, dass freiheitstheoretisch und im Rahmen einer relationalen Ontologie die Rede vom vulnerablen Menschen als Ebenbild Gottes fundamentaltheologisch plausibel wird. Differenzierungen im Vulnerabilitätsbegriff lassen sodann zu, dass auch Gott vulnerabel gedacht wird. Anliegen der Arbeit ist es, eine inklusive (theologische) Anthropologie aufzuzeigen, die Menschen mit Behinderung von Anfang an mitdenkt.
Braun / Eurich / Lob-Hüdepohl Der vulnerable Mensch als Ebenbild Gottes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Hanna Braun wurde an der Universität Münster im Fach Fundamentaltheologie promoviert und arbeitet bei der Erzdiözese Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.