Buch, Deutsch, Band Bd 211, 87 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 64 g
Buch, Deutsch, Band Bd 211, 87 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 64 g
Reihe: Die Roten Hefte /Ausbildung kompakt
ISBN: 978-3-17-019312-3
Verlag: Kohlhammer
Das Löschen von Bränden mit Druckluftschaum ist eine Methode, welche die Löschwirkung von Wasser verbessern soll. Dabei wird dem Wasser mithilfe einer Druckluftschaumanlage (CAFS, Compressed Air Foam System) ein spezielles Schaumlöschmittel sowie Druckluft zugeführt. Das Rote Heft/Ausbildung kompakt beschreibt die technischen Grundlagen von Druckluftschaumsystemen, die Besonderheiten und physikalischen Eigenschaften, die beim Löschen mit Druckluftschaum zu beachten sind, das Vorgehen bei der Brandbekämpfung bei brennenden festen und brennenden flüssigen Stoffen sowie die Einsatzgrenzen der Druckluftschaumtechnik.
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, die Druckluftschaumsysteme einsetzen.