Braun | Die Wahrheit über Schwaben | Buch | 978-3-8425-1497-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 117 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 203 mm, Gewicht: 235 g

Braun

Die Wahrheit über Schwaben

Eine Enthüllung in sieben Kapiteln

Buch, Deutsch, 117 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 203 mm, Gewicht: 235 g

ISBN: 978-3-8425-1497-3
Verlag: Silberburg Verlag


Was ist eigentlich schwäbisch und wo liegt überhaupt Schwaben? Andreas Braun beschäftigt sich so unterhaltsam wie lehrreich mit einem relativ imaginären Volksstamm und seinen Eigenheiten. Klischees und Mythen, Vorurteile und aktuelle politische Bezüge, Historisches und Anekdotisches – nichts fehlt in diesem heiteren Kompendium.
In einzelnen Kapiteln nähert sich der Autor den Schwaben als Ein- und Auswanderer, als Tüftler und Alleskönner oder als Mut- und Wutbürger. Braun fragt sich, weshalb der Schwabenhass so weit verbreitet ist, warum die Badener noch nie etwas von Württemberg gehört zu haben scheinen und wieso die Berliner beim Anblick vermeintlicher Schwaben immer gleich die Revolution ausrufen.
Schon allein der Begriff »Schwaben« ist, wie dieses Buch offenbart, ungewöhnlich schillernd und vieldeutig. Er polarisiert und löst – unterschiedliche – Emotionen aus. Aufklärung tut also dringend not. Dieses Buch leistet sie. Und es eignet sich obendrein als Begleitlektüre zur Großen Landesausstellung »Die Schwaben. Zwischen Mythos und Marke«, die vom 22. Oktober 2016 bis zum 23. April 2017 im Landesmuseum Württemberg im Stuttgarter Alten Schloss zu sehen ist.
Braun Die Wahrheit über Schwaben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Braun (57) ist Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg. Der geborene Reutlinger war Redakteur bei der »Stuttgarter Zeitung«, 1997 bis 2009 Chefredakteur von »Sonntag Aktuell« und hat etliche Bücher über das Land, seine Menschen, Landschaften und Weine verfasst.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.