Braun | Der Zivilrechtsfall | Buch | 978-3-406-63875-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 345 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 589 g

Reihe: Klausurenlehre für Anfänger und Fortgeschrittene

Braun

Der Zivilrechtsfall

Klausurenlehre für Anfänger und Fortgeschrittene

Buch, Deutsch, 345 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 589 g

Reihe: Klausurenlehre für Anfänger und Fortgeschrittene

ISBN: 978-3-406-63875-6
Verlag: C.H.Beck


Fit für Klausuren: Dieses Buch gibt Studierenden wichtige Tipps für die Anfertigung von Klausuren. Dazu stellt der Autor zunächst allgemein alles dar, was von der Erfassung des Sachverhalts bis zur Niederschrift der Klausur zu beachten ist. So werden die Einzelheiten des Gutachtens, das in der Klausur zu erstellen ist, wichtige Argumentationsfiguren vorgestellt oder die Relevanz der Rechtsprechung beleuchtet und im Rahmen von Klausuren behandelt.

In einem zweiten Teil werden unterschiedlich schwierige Fälle zu besonders klausurträchtigen Problemen gelöst. Dazu sind die Lösungen nicht nur klausurmäßig niedergeschrieben. Vielmehr werden jeweils die notwendigen Überlegungen zur Erfassung des Sachverhalts und zur Lösung des Falles sowie eine Lösungsskizze vorangestellt.

Für die 5. Auflage ist der Band aktualisiert und auf den neuesten Gesetzesstand gebracht worden. Eingearbeitet sind außerdem neue Rechtsprechung und Literatur.
Neu aufgenommen ist im Übrigen ein Fall zu elektronisch übermittelten Willenserklärungen.
Braun Der Zivilrechtsfall jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende in Anfänger- und Vorgerücktensemestern sowie in der Examensvorbereitung.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer Teil: Der praktische Fall und seine Lösung
- Zweck der Übung
- Gutachten und Gutachtenstil
- logische und historische Methode
- Anspruch und Einrede
- der "Zivilprozessrechtsfall"
- richtige Arbeitstechnik
- die Bewertung der Arbeit

Praktischer Teil: Klausuren mit Lösungshinweisen
- Besitz und Eigentum
- Deliktsrecht
- Rechtsgeschäftslehre
- Leistungsstörungen
- vertragliche Schuldverhältnisse
- Kredit und Kreditsicherung
- Erb- und Familienrecht
- Zivilprozessrecht


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.