Buch, Deutsch, 345 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 589 g
Klausurenlehre für Anfänger und Fortgeschrittene
Buch, Deutsch, 345 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 589 g
Reihe: Klausurenlehre für Anfänger und Fortgeschrittene
ISBN: 978-3-406-63875-6
Verlag: C.H.Beck
In einem zweiten Teil werden unterschiedlich schwierige Fälle zu besonders klausurträchtigen Problemen gelöst. Dazu sind die Lösungen nicht nur klausurmäßig niedergeschrieben. Vielmehr werden jeweils die notwendigen Überlegungen zur Erfassung des Sachverhalts und zur Lösung des Falles sowie eine Lösungsskizze vorangestellt.
Für die 5. Auflage ist der Band aktualisiert und auf den neuesten Gesetzesstand gebracht worden. Eingearbeitet sind außerdem neue Rechtsprechung und Literatur.
Neu aufgenommen ist im Übrigen ein Fall zu elektronisch übermittelten Willenserklärungen.
Zielgruppe
Studierende in Anfänger- und Vorgerücktensemestern sowie in der Examensvorbereitung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theoretischer Teil: Der praktische Fall und seine Lösung
- Zweck der Übung
- Gutachten und Gutachtenstil
- logische und historische Methode
- Anspruch und Einrede
- der "Zivilprozessrechtsfall"
- richtige Arbeitstechnik
- die Bewertung der Arbeit
Praktischer Teil: Klausuren mit Lösungshinweisen
- Besitz und Eigentum
- Deliktsrecht
- Rechtsgeschäftslehre
- Leistungsstörungen
- vertragliche Schuldverhältnisse
- Kredit und Kreditsicherung
- Erb- und Familienrecht
- Zivilprozessrecht