Braun | Das Berliner Evaluationsinstrument für selbsteingeschätzte studentische Kompetenzen (BEvaKomp) | Buch | 978-3-89971-438-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g

Braun

Das Berliner Evaluationsinstrument für selbsteingeschätzte studentische Kompetenzen (BEvaKomp)


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89971-438-8
Verlag: V&R unipress

Buch, Deutsch, 164 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-89971-438-8
Verlag: V&R unipress


Das BEvaKomp ist das erste kompetenz- und ergebnisorientierte Evaluationsinstrument für Lehrveranstaltungen, das den Anforderungen des Bologna-Prozesses sowie testtheoretischen Ansprüchen entspricht. Ein Trend in Bildungsforschung und -politik ist eine stärkere Orientierung an den Ergebnissen der Lehre. Entsprechend steht in Zukunft vermehrt die erreichte Förderung von bestimmten Kompetenzen im Mittelpunkt.Laut einer Analyse vorliegender Lehrveranstaltungs-Evaluationsinstrumente wurden bislang nur unwesentlich Ergebnisdaten erhoben. Das BEvaKomp erfasst gezielt den subjektiven Kompetenzerwerb von Studierenden in einer Lehrveranstaltung und vermag so den Erfolg universitärer Ausbildung gemäß den Anforderungen der Hochschulreform nachzuweisen. Hierfür wurde 'Handlungskompetenz' theoretisch definiert und der Nachweis guter Testgütekriterien empirisch erbracht.

Braun Das Berliner Evaluationsinstrument für selbsteingeschätzte studentische Kompetenzen (BEvaKomp) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Braun, Edith
Dr. Edith Braun studierte Psychologie und ist als Assistentin am Lehrstuhl Schul- und Unterrichtsforschung (Freie Universität Berlin) mit der universitätsweiten wissenschaftlichen Konzeption der Lehrevaluation beauftragt.

Dr. Edith Braun studierte Psychologie und ist als Assistentin am Lehrstuhl Schul- und Unterrichtsforschung (Freie Universität Berlin) mit der universitätsweiten wissenschaftlichen Konzeption der Lehrevaluation beauftragt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.