Braun | Campus Shootings | Buch | 978-3-8376-3130-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 408 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

Braun

Campus Shootings

Amok an Universitäten als nicht-intendierte Nebenfolge der Hochschulreform

Buch, Deutsch, Band 18, 408 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-3130-2
Verlag: transcript


Was veranlasst Universitätsangehörige dazu, Kollegen und Kommilitonen zielgerichtet zu töten? Derlei Taten sind die identitätsbedrohenden, nicht-intendierten Nebenfolgen der Hochschulreformen – so das Ergebnis dieser erstmalig tiefergehenden Analyse von Amoktaten an Universitäten. Mit dem soziologischen Blick einer differenzierungstheoretisch angelegten Verflechtung von Handeln und Strukturen gelingt ein tiefer Einblick in die Folgen der gesellschaftlich und kulturell verankerten Ökonomisierung von Universitäten und in die dynamisch angelegte Sichtweise auf universitäre Amoktaten als letzte Form von Identitätsbehauptung.
Braun Campus Shootings jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Braun, Andreas
Andreas Braun (Dr. phil.) ist Soziologe und lehrt als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsbereiche Theoretische Soziologie und Organisationen an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Soziologische Theorie, Soziologie der (zielgerichteten) Gewalt und Amoktaten sowie der Hochschulforschung

Andreas Braun (Dr. phil.) ist Soziologe und lehrt als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsbereiche Theoretische Soziologie und Organisationen an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Soziologische Theorie, Soziologie der (zielgerichteten) Gewalt und Amoktaten sowie der Hochschulforschung


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.