E-Book, Deutsch, 132 Seiten
Braun Backen ohne Zucker XXL
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-384-00205-1
Verlag: tredition
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
150 leckere Rezepte mit einer großen Auswahl für zucker- und kohlenhydratefreie Muffins, Kuchen, Cupcakes, Brote, Bagels, Cookies, Brownies uvm.
E-Book, Deutsch, 132 Seiten
ISBN: 978-3-384-00205-1
Verlag: tredition
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dieses Backen ohne Zucker Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit 150 Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen... Studien haben gezeigt... ...dass die Low-Carb-Diät sehr effektiv bei der Gewichtsreduzierung ist. Neben der Gewichtsabnahme bietet die kohlenhydratarme Ernährung weitere gesundheitliche Vorteile, darunter die Senkung des Bluthochdrucks, die Senkung hoher Cholesterinwerte, die Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Umkehrung von Diabetes und sogar die Vorbeugung einiger Krebsarten. Sie erfahren, wie Sie den größtmöglichen Nutzen aus einer Diabetikerdiät ziehen, ohne auf Desserts und Süßigkeiten zu verzichten. Süßigkeiten heben die Stimmung und tragen zur Produktion von Serotonin im Körper bei - dem Glückshormon. Viele Menschen mögen Süßigkeiten, manche haben Angst davor, sie zu essen, weil sie zusätzliche Kalorien zu sich nehmen, Angst vor einem Anstieg des Blutzuckerspiegels haben oder aus anderen Gründen. Nicht jeder weiß, dass es harmlose Desserts gibt, die weder Zucker noch ungesunde Süßstoffe enthalten. Es ist wichtig, gesunde Süßigkeiten zu wählen. Darin finden Sie Informationen über nützliche Süßstoffe und solche, die vermieden werden sollten. Hier sind die Gründe, warum Sie Heißhunger auf Zucker haben... 1. Sie essen zu wenig gesunde Lebensmittel oder essen falsch: Wenn Sie nicht genug essen, sucht Ihr Körper nach schneller Energie aus anderen Quellen. Und zuckerreiche Lebensmittel geben Ihnen sofort Energie, also essen Sie sie. 2. Schlechte Gewohnheiten: Du lernst schlechte Gewohnheiten kennen. Du isst zum Beispiel gerne Eis oder Schokoriegel täglich. Aus dieser Angewohnheit wird eine Zuckersucht. 3. Sie ernähren sich unausgewogen: Wenn Sie zu viel Stärke und zu wenig Eiweiß und/oder Fett zu sich nehmen, dann verspüren Sie ein Verlangen nach Zucker. Wenn Sie ein stärkereiches Gericht essen, werden die Kalorien schnell absorbiert, sodass Sie sich nicht länger satt fühlen und Heißhunger auf Zucker haben. (mehr Informationen finden Sie im Buch)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
KUCHEN/TORTEN/BROTE Schokoladenkaffeekuchen Vorbereitung:
20 min Kochzeit:
1 std Portionen:
4-6 ZUTATEN: • 6 Eier • Ca. 110 g Butter, geschmolzen • Ca. 30 g plus 1 Esslöffel Mandelmehl • Ca. 40 g Kakaopulver • Ca. 85 g ungesüßte Schokolade, geschmolzen • Ca. 95 g Stevia • Ca. 95 g Erythritol • 2 Esslöffel Vanilleextrakt • ½ Teelöffel Salz • ½ Teelöffel Backnatron • 1 Teelöffel gemahlener Zimt • ½ Teelöffel Cayennepfeffer ZUBEREITUNG: 1. Den Ofen auf ca. 160°C vorheizen. 2. Eine Brotbackform mit Backpapier auslegen. 3. Das Backpapier mit Butter einfetten. 4. Cayennepfeffer, Zimt, Mandelmehl, gesiebten Kakao, Salz und Backpulver in eine kleine Schüssel geben. 5. In einer Küchenmaschine Vanille, Stevia, Erythrit und Eier vermengen. Ein paar Mal pulsieren, um die Masse zu verquirlen. 6. Geschmolzene Butter und Schokolade hinzufügen und 1 Minute lang verarbeiten. 7. Die trockenen Zutaten in die Küchenmaschine geben und so lange mischen, bis sich die Zutaten verbinden. 8. Den Teig in die Form gießen. 9. Backen, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist, etwa 1 Stunde. Nach 55 Minuten mit einem Zahnstocher prüfen. 10. In der Form vollständig abkühlen lassen. 11. Aus der Form nehmen und servieren. Notizen: Leckerer Orangenkuchen Vorbereitung:
20 min Kochzeit:
- Portionen:
4-6 ZUTATEN: Für den Boden: • 3 Esslöffel Backkakao (ungesüßt) • 4 eingeweichte Datteln • 150 g Buchweizenmehl 1 reife Banane Für die Glasur: • 150 g Kokosnussbutter • 4 reife Bananen • 150 ml frisch gepresster Orangensaft • 2 Orangen ZUBEREITUNG: 1. Die Datteln hacken und mit dem Buchweizenmehl, den Bananen und dem Kakaopulver vermischen. Alles mit einem Hochleistungsmixer kräftig mixen, bis eine feste Masse entsteht. Falls nötig, können Sie noch etwas Wasser hinzufügen. 2. Fetten Sie Ihre Backform mit Kokosnussöl ein und drücken Sie den Teig hinein. 3. Stellen Sie den Kuchen anschließend in den Kühlschrank. 4. Schäle die Orangen und schneide sie so fein wie möglich. 5. Mischen Sie sie mit den Bananen, dem frisch gepressten Orangensaft und der Kokosnussbutter. 6. Alles mit dem Hochleistungsmixer zerkleinern, bis eine cremige Masse entstanden ist. 7. Verteilen Sie die Orangencreme auf dem Tortenboden. Sie können die Torte mit frischen Mango- oder Orangenstücken verzieren. 8. Servieren. Notizen: Himbeer-Zitronen-Kuchen Vorbereitung:
20 min Kochzeit:
20 min Portionen:
4-6 ZUTATEN: • 2 Esslöffel Butter, in 4 Stücke geschnitten (und bei Bedarf mehr) • 4 Eier • Ca. 110 g Frischkäse • Ca. 30 g Kokosnussmehl • Ca. 50 g Erythritol • 1 ½ Teelöffel Backpulver • 1 Teelöffel Vanilleextrakt • 1 Esslöffel Zitronenschale • Ca. 30 g Himbeeren • Antihaft-Kochspray Für den Zuckerguss: • 1 Esslöffel Schlagsahne • ½ Teelöffel Vanille • 2 Teelöffel frischer Zitronensaft • 3 Esslöffel Puderzucker • Ca. 110 g Frischkäse, erweicht ZUBEREITUNG: 1. Heizen Sie den Ofen auf ca. 220°C vor. 2. Eine Backform mit Kochspray bestreichen. 3. Die vier Butterstücke in die Backform geben. 4. Die Form etwa 2 bis 3 Minuten in den Ofen schieben, damit die Butter schmilzt, aber nicht braun wird. 5. Aus dem Ofen nehmen. 6. Die Eier, den Frischkäse, das Kokosmehl, das Erythrit, das Backpulver, die Vanille und die Zitronenschale in einem Mixer verarbeiten, bis sie vermischt sind. 7. Den Teig in die Backform mit geschmolzener Butter gießen. 8. Die Himbeeren auf dem Kuchen verteilen. 9. 15 Minuten lang backen. 10. In der Zwischenzeit die Glasur zubereiten. 11. Alle Zutaten für den Guss in eine große Schüssel geben: Sahne, Vanille, Zitronensaft, Zucker und Frischkäse und mit dem Handrührgerät cremig schlagen. 12. Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die Torte mit der vorbereiteten Glasur überziehen. Notizen: Pflaumen-Zimt-Kuchen Vorbereitung:
15 min Kochzeit:
1 std Portionen:
4-6 ZUTATEN: • 750 g Pflaumen oder Zwetschgen • 2 Teelöffel Zimt • 2 Teelöffel Backpulver • 250 g Dinkelvollkornmehl • 1 Teelöffel Ingwerpulver • 50 g gemahlene Haselnüsse • 175 g Butter • 135 g Kokosblütenzucker • 1 Prise Salz • 4 Bio-Eier (Größe M) ZUBEREITUNG: 1. Die Backform einfetten und mit Mehl bestäuben. 2. Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Dann die Fruchthälften der Länge nach in der Mitte durchschneiden. 3. Das Dinkelmehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Mandeln, dem Ingwer und dem Zimtpulver mischen. 4. In einer Schüssel den Kokosblütenzucker mit einer Prise Salz und der Butter cremig schlagen und die Eier nacheinander unterrühren. 5. Alles verquirlen, bis die Zutaten miteinander vermischt sind. 6. Etwa die Hälfte der Mehlmischung zugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren. Dann den Rest der Mehlmischung unterrühren. 7. Füllen Sie den Teig in Ihre Form und streichen Sie ihn gleichmäßig aus. 8. Die Pflaumen mit der Schnittseite nach unten auf dem Kuchen verteilen. 9. Nochmals mit etwas Kokosblütenzucker und Zimt bestreuen und 50 bis 60 Minuten bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) backen. Notizen: Marmorkuchen Vorbereitung:
15 min Kochzeit:
30 min Portionen:
4-6 ZUTATEN: • 1 Päckchen Backpulver • 3 Bio-Eier (Größe M) • 1 Teelöffel Vanillepulver • 1 Prise Salz • 150 g Apfelmus • 70 ml Vollmilch • 25 g Backkakao (ungesüßt) • 150 g Dinkelmehl • 50 g gemahlene Nüsse • 70 g...