Braun / Ausländer | Gesammelte Werke III. Hügel / aus Äther / unwiderruflich | Buch | 978-3-10-001515-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 309 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Rose Ausländer, Gesammelte Werke in acht Bänden

Braun / Ausländer

Gesammelte Werke III. Hügel / aus Äther / unwiderruflich

Gedichte und Prosa 1966 - 1975

Buch, Deutsch, Band 3, 309 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Rose Ausländer, Gesammelte Werke in acht Bänden

ISBN: 978-3-10-001515-0
Verlag: FISCHER, S.


'Eine eigene Stimme, aber mit Anklängen. Einsam, aber in der Reihe von Elsa Lasker-Schüler, Gertrud Kolmar, Nelly Sachs.“
Harald Hartung

›Hügel / aus Äther / unwiderruflich‹ enthält die Zyklen ›36 Gerechte‹, ›Inventar‹, ›Ohne Visum‹, ›Andere Zeichen‹ sowie Prosastücke (z.B. die ungedruckten Erzählungen ›Fluch II‹ und ›Warum?‹) und die Gedichte, die nur verstreut veröffentlicht sind.
Der Band wird eingeleitet mit einer kurzen Vorbemerkung des Herausgebers und wird beschlossen mit einer editorischen Notiz, einem Quellennachweis und einem doppelten Inhaltsverzeichnis, das geordnet ist nach Überschriften und nach den Gedichtanfängen.
Braun / Ausländer Gesammelte Werke III. Hügel / aus Äther / unwiderruflich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ausländer, Rose
Rose Ausländer, geboren 1901 in Czernowitz/ Bukowina, überlebte die Jahre 1941-44 im Ghetto in Czernowitz und in einem Kellerversteck. 1946 wanderte sie in die USA aus und zog 1965 nach Deutschland. Sie erhielt verschiedene Preise für ihr Werk, darunter den Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Rose Ausländer starb am 3. Januar 1988. Ihr Werk liegt in einer 16-bändigen Ausgabe im Fischer Taschenbuch Verlag vor.

Rose AusländerRose Ausländer, geboren 1901 in Czernowitz/ Bukowina, überlebte die Jahre 1941-44 im Ghetto in Czernowitz und in einem Kellerversteck. 1946 wanderte sie in die USA aus und zog 1965 nach Deutschland. Sie erhielt verschiedene Preise für ihr Werk, darunter den Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Rose Ausländer starb am 3. Januar 1988. Ihr Werk liegt in einer 16-bändigen Ausgabe im Fischer Taschenbuch Verlag vor.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.