Braukmann | Pignus | Buch | 978-3-8353-0272-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 152 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Quellen und Forschungen zum Recht und seiner Geschichte

Braukmann

Pignus

Das Pfandrecht unter dem Einfluß der vorklassischen und klassischen Tradition der römischen Rechtswissenschaft
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8353-0272-3
Verlag: Wallstein Verlag

Das Pfandrecht unter dem Einfluß der vorklassischen und klassischen Tradition der römischen Rechtswissenschaft

Buch, Deutsch, Band 14, 152 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Quellen und Forschungen zum Recht und seiner Geschichte

ISBN: 978-3-8353-0272-3
Verlag: Wallstein Verlag


Das römische Pfandrecht und seine Entwicklung in vorklassischer und klassischer Zeit.

Die Untersuchung widmet sich dem römischen Pfandrecht, dessen Neubearbeitung Max Kaser in seinem Handbuch zum römischen Privatrecht als wünschenswert bezeichnet hat. In der Tat verlangte die in den Quellen auffallende Fülle von pfandrechtlichen - dinglichen und schuldrechtlichen - Rechtsbehelfen eine neue Deutung, nachdem die interpolationistische Methode, mit deren Hilfe man das Bild bis in die jüngste Zeit hinein mit Unechtheitsbehauptungen zu klären versucht hat, nach allgemeiner Überzeugung gescheitert ist. Der Autor führt demgegenüber den Nachweis, daß sich jener Reichtum aus der Zusammenführung der Ergebnisse verschiedener rechtswissenschaftlicher Traditionen gebildet hat. Zugleich macht er deutlich, wie es am Ende der Entwicklung zu der großzügigen Anerkennung besitzloser Pfandrechte kam, die als Sicherungsmittel wegen ihrer Unsichtbarkeit im Vergleich zum Faust- oder Besitzpfand in jedem Rechtssystem rechtspolitisch bedenklich sind.

Braukmann Pignus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Braukmann, Michael
Michael Braukmann, geb. 1977, ist Richter und war bis 2007 Mitarbeiter am Göttinger Institut für Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung, Abteilung Römisches und Gemeines Recht »Franz Wieacker«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.