Brauer | Leber entgiften Kochbuch - Ernährung bei Fettleber | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 181 Seiten

Brauer Leber entgiften Kochbuch - Ernährung bei Fettleber

Mit über 220+ Rezepten entgiften ganz easy und Fettleber heilen. Inkl. 7-Tage Ernährungsplan

E-Book, Deutsch, 181 Seiten

ISBN: 978-3-347-98824-8
Verlag: tredition
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Fettleber Kochbuch - Mit 220+ Rezepten entgiften ganz easy und Fettleber heilen. + inkl. 7 Tage Ernährungsplan Die richtige Ernährung bei Fettleber und Ihre Leber heilen? Abgesehen von dem spezifischen Nutzen für die Gesundheit Ihrer Leber ist es sinnvoll die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, als Treibstoff für die komplexe Maschine, die Ihr Körper ist, zu betrachten. Je besser die Qualität des Treibstoffs ist und je effizienter er seine Aufgabe erfüllt, desto besser funktioniert die Maschine. Dies gilt für jedes System in Ihrem Körper, aber weil es an der Verdauung oder Verarbeitung dieses 'Treibstoffs' beteiligt ist, gilt dies umso mehr für Ihre Leber. Ernährungsgrundlagen Die meisten Menschen machen sich nicht allzu viele Gedanken darüber, was sie essen. Diejenigen, die es tun, werden oft von Modeerscheinungen und Trends vereinnahmt, die nicht unbedingt etwas mit den Grundlagen der Ernährung zu tun haben, so dass Sie anfangen können, die Wissenschaft der Nahrung zu verstehen und was sie für und mit Ihrem Körper tut. Hier ist, was Sie in groben Zügen wissen müssen. Makronährstoffe sind die Nährstoffe, die Sie jeden Tag in größeren Mengen benötigen. Das Leber entgiften Buch - Heile deine Leber! Die Leber das Organ, das dafür verantwortlich ist, Giftstoffe zu filtern, sie zu neutralisieren und sie aus dem Körper zu entfernen. Ihre Leber verarbeitet Chemikalien, von Alkohol und Drogen bis hin zu überschüssigen biologischen Chemikalien, aus Ihrem Blut, macht sie unschädlich und schickt sie auf ihren Weg. Dies mag zwar nicht so aufregend klingen wie die Regeneration oder Herstellung von Proteinen, aber wenn sich diese Chemikalien in Ihrem Körper ansammeln dürften, würden sie schnell extrem gefährlich werden. Schließlich würde die Anhäufung sogar tödlich sein. Vegetarisch? Kein Problem! Mit leckeren Anregungen gegen Fettleber! Ernährung bei Fettleber geht auch lecker! Einige der Gerichte enthalten Fleisch. Sie können aber auch als vegetarische Variante zubereitet werden. Lassen Sie einfach das Fleisch weg oder ersetzen Sie es durch eine Extraportion Ihres Lieblingsgemüses oder Fleischersatzes. Beliebte Ersatzoptionen sind Tofu, Tempeh, Jackfruit, Pilze, Linsen, Bohnen und Hülsenfrüchte. Einige Rezepte enthalten auch Honig, um ein Gericht zu süßen. Bitte verwenden Sie diesen in Maßen. Honig wird mit einer verbesserten Herzgesundheit, dem Antioxidantienstatus des Blutes und der Wundheilung in Verbindung gebracht. Dennoch enthält er viel Zucker und Kalorien. Wenn Sie zu viel davon konsumieren, hat das negative Auswirkungen.
Brauer Leber entgiften Kochbuch - Ernährung bei Fettleber jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


7-Tage Plan (Wochenplan) (Montag) Frühstück: Grüner Detox Smoothie Zutaten: Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren, bis sie geschmeidig sind. 2. In ein Glas füllen und servieren NOTIZEN Mittagessen: Spinat Quesadillas Zubereitung: Zubereitung: 1. Kochen Sie, bis der Spinat fertig ist. 2. Geben Sie ihn in eine Schüssel und fügen Sie den Käse hinzu. 3. Die Mischung auf die Hälfte der Tortillas geben, die andere Hälfte zusammenklappen und 2 Minuten auf jeder Seite auf einer Grillplatte garen. 4. Servieren NOTIZEN Snack: Gebratene Radieschen Zutaten: Zubereitung: 1. Die Radieschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. 2. Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Zitronenschale und Butter dazugeben, durchschwenken und im Ofen bei ca. 190°C 35 Minuten lang backen. 3. Auf Tellern verteilen und servieren. NOTIZEN Abendessen: Knoblauch Tofu Zutaten: Zubereitung: 1. Tofu in 2,5 cm Würfel schneiden und mit Olivenöl, Pfeffer und Knoblauch in eine Schüssel geben. 2. In einer Pfanne die Tofu-Mischung anbraten und 5–6 Minuten braten. 3. Herausnehmen und servieren. NOTIZEN (Dienstag) Frühstück: Auberginen-Rollatini Zutaten: Zubereitung: 1. Die Auberginen auf ein Backblech legen. 2. Bei ca. 176°C für 12-15 Minuten rösten. 3. In einer Schüssel Mozzarella, Gewürze, Tomaten, Ricotta-Käse und Salz vermischen. 4. Käsemischung in die Auberginen geben. 5. Die Auberginen in eine Auflaufform legen und weitere 10-12 Minuten backen. 6. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und servieren. NOTIZEN Mittagessen: Hähnchenbratpfanne Zutaten: Zubereitung: 1. Schneiden Sie das Hähnchen in Streifen, dann braten Sie es im Öl, bis es braun wird. 2. Aus der Pfanne nehmen und das Gemüse hinzufügen. 3. 10 Minuten braten, bis es weich ist, dann das Hähnchen hinzufügen. NOTIZEN Snack: Macadamia Dip mit Gemüse Zutaten: Zubereitung: 1. Den Ofen auf 175°C vorheizen 2. Den Kürbis in Stücke schneiden und 25-30 Minuten rösten. 3. In einer Küchenmaschine die Basilikumblätter, die Macadamianüsse, die Kürbisstücke und das Salz hinzufügen. 4. Mit Gemüsesticks servieren: Gurke, Karotten, Tomaten und grüne Paprika. NOTIZEN Abendessen: Gemüse Frittata Zutaten: Zubereitung: 1. Eiweiß und Eier in einer Schüssel verquirlen Knoblauch, Paprika, rote Zwiebel, Parmesan und Kurkuma hinzufügen und gut vermischen. 2. In einer Pfanne Eimischung und Blattspinat hinzufügen. 3. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren. NOTIZEN (Mittwoch) Frühstück: Frühstückskekse Zutaten: Zubereitung: 1. Ofen auf 160°C vorheizen. 2. In einer Schüssel alle Zutaten mischen. 3. Kleine Kekse formen und auf ein gefettetes Keksblech legen. 4. Mit Salz bestreuen und 12-15 Minuten backen. 5. Herausnehmen und servieren. NOTIZEN Mittagessen: Thunfisch-Wraps Zutaten: Zubereitung: 1. Mischen Sie alle Zutaten bis auf die Tortillas in einer Schüssel. 2. Verteilen Sie die Mischung auf die Tortillas und wickeln Sie sie dann ein. 3. Sofort servieren. NOTIZEN Snack: Grünkohl Chips Zutaten: Zubereitung: 1. Den Ofen auf 160°C vorheizen. 2. Den Grünkohl in chipsgroße Stücke hacken. 3. Die Stücke in eine Schüssel geben. 4. Mit Olivenöl und Salz bestreichen. 5. Die Blätter in einer einzigen Schicht auf Backpapier verteilen 20-25 Minuten backen. 6. Wenn sie fertig sind, herausnehmen und servieren. NOTIZEN Abendessen: Salat mit geräuchertem Lachs Zutaten: Zubereitung: 1. In einer Salatschüssel den Lachs mit der Brunnenkresse und den restlichen Zutaten vermischen. 2. Gut durchmischen und servieren. NOTIZEN (Donnerstag) Frühstück: Frühstück-Muffins Zutaten: Zubereitung: 1. Ofen auf 150°C vorheizen. 2. In einer Schüssel alle Zutaten vermischen Teig in 12 große Muffinförmchen füllen. 3. Mit extra Haferflocken bestreuen 22-25 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind. 4. Nach dem Backen herausnehmen und servieren. NOTIZEN Mittagessen: Kartoffelsalat Zutaten: Zubereitung: 1. Dämpfen Sie die Kartoffeln 20-30 Minuten lang, bis sie weich sind. 2. Mischen Sie den Zitronensaft, Kurkuma, Kreuzkümmel und Salz. 3. Geben Sie die Kartoffeln in eine Schüssel und gießen Sie die Mischung darüber. 4. Fügen Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und rühren Sie, um sie zu überziehen. 5. Im Kühlschrank kalt stellen, bis die Kartoffeln kalt sind. 6. Olivenöl und Kräuter hinzufügen und umrühren. NOTIZEN Snack: Pfirsich Leckerei Zutaten: Zubereitung: 1. In einer Schüssel Maisstärke, Mandelextrakt, Pfirsiche und ½ Zimt mischen. 2. In einer anderen Schüssel Mehl, Haferflocken und restlichen Zimt mischen. 3. Agave dazugeben und gut verrühren. 4. Die Mischung in eine Auflaufform geben und mit ein paar Haferflocken bestreuen. 5. 35-40 Minuten backen oder bis die Mischung...


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.