Brandt / Nommensen | Zachäus auf dem Baum. Kamishibai Bildkartenset | Sonstiges | 426-017951048-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 12 Seiten, 12-teilige Bildfolge auf festem 300g-Karton, durchgehend farbig illustriert, inkl. Textvorlage der Geschichte, Format (B × H): 303 mm x 426 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Bibelgeschichten für unser Erzähltheater

Brandt / Nommensen

Zachäus auf dem Baum. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken. Erzählen. Begreifen.
9. Auflage 2018
ISBN: 426-017951048-9
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Entdecken. Erzählen. Begreifen.

Sonstiges, Deutsch, 12 Seiten, 12-teilige Bildfolge auf festem 300g-Karton, durchgehend farbig illustriert, inkl. Textvorlage der Geschichte, Format (B × H): 303 mm x 426 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Bibelgeschichten für unser Erzähltheater

ISBN: 426-017951048-9
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Jesus und der Zöllner Zachäus: Gott nimmt uns so an, wie wir sind
Zachäus ist nicht gerade beliebt in der Stadt. Als Jesus kommt, muss der Zöllner auf einen Baum klettern, um ihn zu sehen – denn er ist als Zöllner unbeliebt und darf nicht auf die Hilfe seiner Mitmenschen hoffen. Doch Jesus spricht ihn nicht nur mit Namen an, er kehrt sogar in sein Haus ein! Die Geschichte von Jesus und Zachäus aus der Bibel wird dank der eindrücklichen Erzählbilder von Petra Lefin für Kinder ab zwei Jahren verständlich. Susanne Brandt und Klaus-Uwe Nommensen haben den bekannten Text der biblischen Kindergeschichte für das Kamishibai nacherzählt. 
  • Christliche Wertevermittlung für Kinder von 2 bis 8 Jahren 
  • Biblische Kindergeschichte illustriert von Petra Lefin für das Erzähltheater 
  • 12 stabile Kamishibai-Bildkarten laden zum Entdecken und Staunen ein 
  • Kindgerechter Text im einfachen, klaren Erzählstil 
  • Für den Einsatz in Kinderkirche, Kita oder im Religionsunterricht in der Grundschule 

Die Kamishibai-Methode: so funktioniert bildgestütztes Erzählen 
Das Erzähltheater ist ein Tischtheater, in dessen Holzrahmen die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden. Ihnen bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen. Diese bildgestützte Erzählmethode eignet sich hervorragend für ein religionspädagogisches Angebot in Kita, Schule und Gemeinde und fördert zugleich die Sprachentwicklung der Kinder. Zachäus findet mit Jesus Hilfe zu Gott: Die Botschaft der Bibelgeschichte wird dank der Kamishibai-Methode für Kinder im Kita- und Grundschulalter verständlich!

Don Bosco Verlag für Pädagogik  
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.  

Unser Qualitätsversprechen  
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.
Brandt / Nommensen Zachäus auf dem Baum. Kamishibai Bildkartenset jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Nommensen, Klaus-Uwe
Klaus-Uwe Nommensen, Theologe und Publizist, langjährige Erfahrungen in der Gemeinde- und Öffentlichkeitsarbeit. Als Glaskünstler und Liederdichter vielfältig mit Fragen zu Sprache und Kunst in der Kirche befasst.

Lefin, Petra
Petra Lefin, Grafikerin, hat mit ihrem unverwechselbaren Stil bei Don Bosco bereits zahlreiche pädagogische Fachbücher, Kamishibai-Bildfolgen und die beliebte Mini-Bilderbuch-Serie illustriert. Sie lebt in Saulgrub in Oberbayern.

Brandt, Susanne
Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.