Brandt / Leuschner / v. Wallmoden | Lichtenberg lesen! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 108 Seiten

Brandt / Leuschner / v. Wallmoden Lichtenberg lesen!

E-Book, Deutsch, 108 Seiten

ISBN: 978-3-8353-2995-9
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Warum nach über 200 Jahren Lichtenberg lesen? – Rund 40 Beiträgerinnen und Beiträger geben Antworten.

Die Sudelbucheinträge und Briefe Georg Christoph Lichtenbergs geben Anlass, über so vielfältige Themen nachzudenken wie das Büchersammeln, die Beziehung zwischen Autor und Verleger, Zeit, wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn, Orthographiereform, studentische Ehrbarkeit, akademische Freiheit, Opernbesuche sowie über Lichtenbergs Zeitgenossen Rousseau und Herder.
Mit Beiträgen u. a. von Hans Altenhein, Günter Arnold, Stefan Brüdermann, Julia Chatzipanagioti-Sangmeister, Christof Dipper, Rudolf Drux, Julia Hoffmann, Ulrich Kronauer, Markus Matthias, Burkhard Moennighoff, Regina Nörtemann, Norbert Oellers, Bodo Plachta, Dirk Sangmeister, Albrecht Schöne, Friedemann Spicker, Jürgen Stenzel und Ernst Peter Wieckenberg.
Brandt / Leuschner / v. Wallmoden Lichtenberg lesen! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


v. Wallmoden, Thedel
Thedel v. Wallmoden, geb. 1958, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie; Gründer und Verleger des Wallstein Verlags. 1997 war er Berater der Verlage Suhrkamp, Insel und DKV. Von 2004-2011 war er Vorsitzender der Stiftung Buchkunst. Seit 2013 ist er Honorarprofessor an der Universität Heidelberg. Er engagiert sich im Vorstand des Literarischen Zentrums Göttingen sowie im Beirat der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt a. M. / Leipzig und ist Vorsitzender der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Veröffentlichungen zu literatur- und buchwissenschaftlichen Themen.

Brandt, Diane Coleman
Diane Coleman Brandt, geb. 1961, studierte Germanistik, Anglistik und Editionswissenschaften in Wheaton (Illinois), Göttingen und Osnabrück.

Leuschner, Ulrike
Ulrike Leuschner ist Literaturwissenschaftlerin in Darmstadt. Sie studierte Germanistik und Philosophie in Würzburg und promovierte mit einer Edition von Maler Müllers »Dramatisirtem Faust« (1996).
Veröffentlichungen u. a.:
Johann Heinrich Merck: Gesammelte Schriften (Hg., Bd. 1, 3, 4, 5, 6 und 8); Johann Heinrich Merck: Briefwechsel (2007); Netzwerk der Aufklärung. Neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck (2003).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.