E-Book, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Film
Film und Wahrnehmung
E-Book, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Film
ISBN: 978-3-8394-3713-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit dem Konzept der 'Kinematographischen Differenz' richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht – im Rahmen der 'Kinematographischen Differenz' – den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach.