Die im Zuge der Finanzkrise und ihrer Folgen entfachten Debatten um die Zukunftsfähigkeit des Kapitalismus haben auch das Interesse an seiner Vergangenheit neuerlich belebt. Es werden Ansätze einer konsequenten Historisierung des Kapitalismus präsentiert, die ihren Gegenstand als Teil einer veränderlichen sozialen Wirklichkeit rekonstruiert. Dabei spüren sie dem Kapitalismus dort nach, wo er alltags-praktisch wirksam wird – im Kasino, in Kuhställen und im Trading Room.
'Alle Wissenschaft wäre überflüssig, wenn die Erscheinungsform und das Wesen der Dinge unmittelbar zusammenfielen.' — Karl Marx, Das Kapital, Bd. 3, MEW, Bd. 25, S. 825.
Brandes / Zierenberg
Praktiken des Kapitalismus jetzt bestellen!
Zielgruppe
An zeithistorischer, politischer und an sozialwissenschaftlicher Gesellschaftsbeobachtung interessierte Leserinnen und Leser
Weitere Infos & Material
Kraushaar, Wolfgang
Wolfgang Kraushaar, Dr. phil., Politikwissenschaftler, Wissenschaftler an der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur; assoziiert am Hamburger Institut für Sozialforschung. Er war bis 2015 Wissenschaftler im Hamburger Institut für Sozialforschung.