Buch, Deutsch, Band 2020_1, 96 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 450 g
Reihe: Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums
2020_1
Buch, Deutsch, Band 2020_1, 96 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 450 g
Reihe: Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums
ISBN: 978-3-943164-70-1
Verlag: Geymüller Verlag für Architektur
Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum gibt seit 1992 die Zeitschrift Brandenburgische Denkmalpflege heraus.
Nach dem Tod des langjährigen Verlegers Wilmuth Arenhövel (1936–2014) erscheint die Reihe Brandenburgische Denkmalpflege seit Herbst 2015 im Geymüller Verlag als Zeitschrift mit zwei Ausgaben pro Jahr. Wissenschaftliche Beiträge zur Denkmalpflege aus dem Gebiet des Landes Brandenburg werden in der gewohnten Qualität in einem neuen Erscheinungsbild präsentiert.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Themen in diesem Heft
Neuigkeiten aus der Brandenburgischen Denkmallandschaft
Warum für einen Schneemann regelmäßiger Zahnarztbesuch wichtig ist
Anmerkungen aus denkmalpflegerischer Sicht
Thomas Drachenberg
Gartendenkmalpflege in der Uckermark
zwischen Investorenwünschen und Naturschutzzielen
Annette Nowatzky
Babelsberg
Die Sanierung der Gartenterrassen am Schloss
Katrin Schröder
Blumberg
Der Schlosspark im Wandel der Zeiten
Katharina Baumgart
Gadow
Der Gutspark
Früher Landschaftspark und Erbe forstlicher Pionierarbeit
Elisabeth Maßuthe
Neuhardenberg
Pücklers Anteil an der Gestaltung der Parkanlage
Alexander Niemann
Neuruppin
Der Tempelgarten
Brigitte Gehrke
Zernikow
Die Gutslandschaft und ihre Maulbeerallee
K)eine Allee von vielen?
Mathias Gebauer
Zossen
Der Stadtpark – ein ambitioniert gestalteter Volkspark aus der DDR-Zeit
Instandsetzung und Sanierung
Horst Heinisch
Rezension
Andreas Meinecke | Preußische Denkmalpflege im Kaiserreich
Die Provinz Brandenburg und Berlin 1860–1918
Christian Freigang