Buch, Deutsch, Band 2019_2, 116 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums
2019_2
Buch, Deutsch, Band 2019_2, 116 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums
ISBN: 978-3-943164-34-3
Verlag: Geymüller Verlag für Architektur
Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum gibt seit 1992 die Zeitschrift Brandenburgische Denkmalpflege heraus.
Nach dem Tod des langjährigen Verlegers Wilmuth Arenhövel (1936–2014) erscheint die Reihe Brandenburgische Denkmalpflege seit Herbst 2015 im Geymüller Verlag als Zeitschrift mit zwei Ausgaben pro Jahr. Wissenschaftliche Beiträge zur Denkmalpflege aus dem Gebiet des Landes Brandenburg werden in der gewohnten Qualität in einem neuen Erscheinungsbild präsentiert.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Keynotes
Die Mythen des Bauhauses und das Land Brandenburg
Thomas Drachenberg
Neuigkeiten aus der Brandenburgischen Denkmallandschaft
Neuer Wein in alten Schläuchen?
Materialität in der Moderne
Christine Onnen
Bernau
Die Erweiterungsbauten der Bundesschule des ADGB
Dokumente der Formalismus-Debatte in der DDR
Anja Guttenberger
Bernau
Geschichte und Restaurierung der Außenanlagen der Bundesschule des ADGB
Joachim G. Jacobs
Friedersdorf
Moderne am Dorfrand
Die Großtankstelle im Spannungsfeld zwischen Neuem Bauen und Heimatschutzstil
Dominik Draheim
Kleinmachnow
Haus Pungs
Ein Musterbeispiel des Neuen Bauens von Paul Rudolf Henning
Marcus Cante
Komorów (Polen)
Die Grüne Villa
Modellhafte Umsetzung eines funktional-ökonomischen Holzhauses
Dorota Baginska und Wojciech Baginski
Luckenwalde
Zwei Industriebauten der 1920er Jahre von Karl Stodieck
Axel Busch
Plessa
Form follows function
Neues Bauen am Beispiel des Braunkohlekraftwerks
Matthias Baxmann
Potsdam
Der Einsteinturm – Vision oder Experiment?
Anmerkungen zu Entwurf, Ausführung und Sanierung
Jörg Limberg
Rangsdorf
Die Sanierung der Bücker-Flugzeugwerke
Zum Einfluss der Moderne auf die Industriearchitektur im Nationalsozialismus
Jo Sollich
Verleihung des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises 2019 im Paulikloster in Brandenburg an der Havel
Stefan Mieth
Die Moderne im Land entdecken!
23 Stelen für herausragende Denkmale der Moderne in Brandenburg
Nicola Bröcker
Jahresregister 2019
Impressum