Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 581 g
Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 581 g
ISBN: 978-3-503-14167-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag
- Infektionen, Stich- und Schnittverletzungen
- häufiges schweres Heben und Tragen
- Hauterkrankungen
- hohe Arbeitsdichte, Schichtarbeit, fehlende Pausenzeiten
- Gewalt
- kollektive Alterung der Belegschaft
- Führungs- und Kommunikationsdefizite
- zunehmende belastungsbedingte Gesundheitseinschränkungen.
Für Führungskräfte im Pflegebereich gilt es, diese Herausforderungen zu bewältigen. Das vorliegende Buch versteht sich als unterstützende kompakte Handlungshilfe für die ambulante und stationäre Pflege. Anhand von 23 Fallbeispielen werden konkrete Anleitungen für einen besseren Gesundheitsschutz vorgestellt. Diese entsprechen dem neuesten Erkenntnisstand sowie den Bedürfnissen in der Pflege.
Zielgruppe
Pflegedienstleitungen von Altenpflegeheimen; Ambulante Pflegedienste (Leitungen); Pflegedienstleitungen in Krankenhäusern; Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand; Behörden des Gesundheitswesens
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Gesundheitswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement