Wir befinden uns in einer seltsamen Zwischenzeit: Die meisten von uns haben sich eingestanden, dass es so nicht weitergehen kann, aber echte Lösungen scheinen in weiter Ferne. Es ist eine Zeit, in der »das Alte stirbt und das Neue nicht zur Welt kommen kann« (Gramsci), geprägt von Kämpfen zwischen den Aktivistinnen des Wandels und den Verteidigern des Status quo. Ulrich Brand und Markus Wissen unterziehen diese Gegenwart einer kritischen Diagnose. Sie zeichnen nach, wie die Herrschaft der imperialen Lebensweise bröckelt, angegriffen von unübersehbaren Umweltkrisen, aber auch von denjenigen, die die Ausbeutung von Mensch und Natur nicht länger mittragen wollen. Diese Kämpfe entscheiden die Zukunft der Menschheit, und der Ausgang ist alles andere als gewiss. Wird der Status quo verteidigt und nehmen damit autoritäre Tendenzen zu? Werden wir einen »grünen Kapitalismus« entwickeln, und welche Folgen hätte dieser für den Rest der Welt? Oder finden wir in eine gerechtere, bessere Art des Lebens? Ein hellsichtiger Blick auf die großen Konflikte der Gegenwart.
Ulrich Brand ist Professor für Internationale Politik an der Universität Wien und hat jüngst mit dem Buch »Die Imperiale Lebensweise« (gemeinsam mit Markus Wissen) die SPIEGEL-Bestsellerliste erobert.
Brand / Wissen
Kapitalismus am Limit jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
1;Fontcover;1
2;Vorwort;9
2.1;Kapitel 1;13
2.1.1;Kapitalismus und Klimakrise;13
2.2;Kapitel 2;31
2.2.1;Monströse Normalität;31
2.3;Kapitel 3;53
2.3.1;Chronologien einer Krise;53
2.4;Kapitel 4;93
2.4.1;Grüner Kapitalismus;93
2.5;Kapitel 5;125
2.5.1;Öko-imperiale Spannungen;125
2.6;Kapitel 6;169
2.6.1;Autoritäre Politiken;169
2.7;Kapitel 7;201
2.7.1;Solidarische Perspektiven;201
3;Anmerkungen;243
4;Literatur;274
5;Über die Autoren;303
6;Backcover;305
Wissen, Markus
Markus Wissen lehrt als Professor für Gesellschaftswissenschaften an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und beschäftigt sich in seiner Forschung mit dem Zusammenhang von Globalisierung und Krisen, Umwelt-, Klima- und Ressourcenpolitik sowie verschiedenen Aspekten gesellschaftlicher Transformationen.
Brand, Ulrich
Ulrich Brand ist Professor für Internationale Politik an der Universität Wien und hat jüngst mit dem Buch »Die Imperiale Lebensweise« (gemeinsam mit Markus Wissen) die SPIEGEL-Bestsellerliste erobert.